Flug

Flugzeug über den Wolken

Fragen & Antworten

Ob Sitzplatzreservierung, Wunschflug oder Gepäck: In unseren FAQ finden Sie alle wichtigen Infos zu diesem Thema.



Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

Allgemeine Fragen


  • Was ist AIDA Rail&Fly?

    Das AIDA Rail&Fly Ticket ist bei Reisebuchung mit internationalem An- und Abreisepaket in den Tarifen COMFORT ALL IN, PREMIUM ALL IN und PREMIUM bereits im Reisepreis inklusive. Damit reisen Sie deutschlandweit von jedem DB-Bahnhof bequem mit der Bahn zum Flughafen und von dort wieder zurück nach Hause. Bitte beachten: Dies gilt nicht für AIDA Reisen ab/bis Deutschland. 

  • Was muss ich für meine Anreise mit dem Flugzeug wissen?

    Alle Informationen zur Anreise mit dem Flugzeug finden Sie auf den Zielgebietsseiten unter An- und Einreise.

  • Mit welcher Fluggesellschaft fliege ich?

    AIDA Cruises arbeitet mit ausgewählten Fluggesellschaften (z.B. mit Condor, Emirates, Lufthansa, TUIFly) zusammen. Die genauen Flugdaten erfahren Sie ab ca. drei Monaten vor Abreise auf myAIDA in der Rubrik "Reiseinformationen" unter "Anreise" oder in Ihren AIDA Tickets.

  • Warum geht mein Flug nicht direkt zu meinem Urlaubsziel?

    Aufgrund unterschiedlicher Einflüsse kann leider nicht jeder Flug als so genannter Non-Stop Flug (Direktflug) durchgeführt werden. So ist unter Umständen eine Zwischenbetankung erforderlich oder im Flugplan der Gesellschaften per se keine Direktverbindung vorgesehen.
    Viele Airlines nutzen beispielsweise auch Verbindungen über "Drehkreuze" (große Umsteigeflughäfen), um hier weitere Gäste für eine optimale Streckenauslastung aufzunehmen. Wir versichern Ihnen, dass wir stets bemüht sind, die für Sie angenehmste Flugverbindungen anbieten zu können.

  • Warum sind die Flugpreise innerhalb eines Reisezieles unterschiedlich?

    Die Flugpreise orientieren sich am Marktpreis. Grundsätzlich kalkulieren wir bei Erscheinen unserer Kataloge einen bestimmten Durchschnittspreis für alle Flüge auf Basis ebenfalls kalkulierter „Mengen“. Stellt sich im Verlauf bis zur Abfahrt heraus, dass eine höhere Nachfrage besteht, so kaufen wir für eine jederzeit optimale Angebotsvielfalt auch Flugverbindungen nach. Ist es uns möglich, dabei günstigere Flüge als ursprünglich kalkuliert einzukaufen, geben wir die Preisvorteile auch gerne an Sie weiter. Jedoch kann es auch vorkommen (z.B. verstärkt an den Ferien- und Feiertagsterminen), dass ausschließlich ein kostenintensiver Nachkauf möglich ist und somit einzelne Strecken mit einem Zuschlag versehen sind.

  • Wie komme ich zum Flughafen?

    AIDA Rail&Fly 

    Bei Reisebuchung mit internationalem An- und Abreisepaket in den Tarifen COMFORT ALL IN, PREMIUM ALL IN und PREMIUM ist ein AIDA Rail&Fly Ticket bereits im Reisepreis enthalten. Damit reisen Sie deutschlandweit von jedem DB-Bahnhof bequem mit der Bahn zum Flughafen und von dort wieder zurück nach Hause. Bitte beachten: Dies gilt nicht für AIDA Reisen ab/bis Deutschland. 

    Gäste im COMFORT ALL IN Tarif erhalten ein AIDA Rail&Fly Ticket für die Bahn 1. Klasse, Gäste in den Tarifen PREMIUM ALL IN und PREMIUM für die 2. Klasse.  

    Bei Reisebuchung mit internationalem An- und Abreisepaket in den Tarifen CLASSIC ALL IN, CLASSIC und LIGHT kann das AIDA Rail&Fly Ticket gegen Aufpreis dazugebucht werden. 

    AIDA Rail&Cruise 

    Für alle Reisen, die in Hamburg, Kiel oder Warnemünde starten, können Sie innerhalb von Deutschland mit der Bahn von jedem beliebigen Bahnhof der Deutschen Bahn AG bequem zum Schiff reisen. Nach Verfügbarkeit bieten wir Ihnen einen kostenlosen Shuttlebus vom Bahnhof zum Hafen und zurück zu vorgegebenen Zeiten an. Für die Buchung Ihres Bahntickets haben Sie zwei Optionen: flexibel für mehr Planungsfreiheit oder günstig für einen größeren Preisvorteil. 

  • Kann ich den Vorabend-Check-In nutzen?

    Bitte informieren Sie sich direkt bei den gebuchten Fluggesellschaften, ob und wie Sie den Vorabend-Check-In nutzen können. Die Details zu Ihrem Flug finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Airlines.

  • Was ist, wenn das Flugzeug Verspätung hat?

    Wenn Sie Ihren Flug als AIDA An- und Abreisepaket gebucht haben, sind wir über jegliche Flugverspätungen zeitnah informiert und stehen im engen Kontakt mit Schiffen unserer Flotte. So stellen wir sicher, dass Sie das Schiff an Ihrem Anreisetag trotz Verspätung erreichen oder gegebenenfalls durch AIDA eine alternative Flugverbindung für Sie gebucht wird.

  • Wie kann ich Sonderessen bei der Airline anmelden?

    Wir möchten Sie bitten, Sonderessen wie z. B. vegetarische -, laktosefreie-, glutenfreie-, kindgerechte (Kinderteller)-, koschere- oder auch muslimische Kost bei den Fluggesellschaften direkt anzufragen bzw. anzumelden. In der Regel erfragt die Airline bei Anmeldung von "Sonderessen" die Kreditkarte, die Kosten tragen Sie selbst. Das Essen wird Ihnen dann sofort bestätigt oder ggf. abgelehnt. Detaillierte Preise können Sie ebenfalls bei der Fluggesellschaft erfragen.
    Wir möchten Sie ferner bitten, darüber hinausgehende Anfragen ebenfalls direkt an die Fluggesellschaft zu richten. Bitte informieren Sie sich im Internet (Homepage der entsprechenden Airline) über die jeweiligen Kontaktdaten.

  • Wie viele Gepäckstücke kann ich mitnehmen?

    Haben Sie ein AIDA Flug An- und Abreisepaket über uns gebucht, dann erhalten Sie Informationen zur Freigepäckmenge auf myAIDA in der Rubrik „Reiseinformationen“ unter „Anreise“ und in Ihren AIDA Tickets. In der Regel stehen die Flugdaten ab ca. sechs Monate vor Abfahrt fest.

    Die Freigepäckgrenzen werden von der Fluggesellschaft verbindlich festgelegt. Sollten Sie während Ihrer Reise mit unterschiedlichen Airlines fliegen, gelten immer die Bedingungen der einzelnen Fluggesellschaften, so dass Sie unter Umständen auf Hin- und Rückflug unterschiedliche Freigepäckgrenzen haben.

    Zusätzlich zu dem einzucheckenden Gepäck können Sie pro Person ein Handgepäckstück mitnehmen. Es sollte nicht schwerer als 5 kg sein und die üblichen Handgepäckmaße nicht überschreiten. Bitte beachten Sie vor Reiseantritt die allgemein gültigen Bedingungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten und Medikamenten im Handgepäck.

  • Kann ich den Transfer zum Flughafen von AIDA nutzen?

    Haben Sie eine AIDA Reise mit An- und Abreisepaket gebucht, ist der Transfer im Zielgebiet bereits inklusive. Ein individueller Hintransfer ist leider nicht möglich. Fragen Sie den Rücktransfer fragen Sie bitte rechtzeitig vor Abreise an Bord an. Die Preise variieren hierbei , je nach Zielgebiet. Buchen Sie den Flughafentransfer über myAIDA.

  • Werde ich als Pauschalgast gleich vom Flughafen zum Schiff gebracht?

    In der Regel werden Pauschalgäste nach Ankunft im Zielgebiet von der AIDA Crew empfangen und mit dem Gepäck in Transferbussen zum Schiff gebracht. Dort können Sie bereits einchecken und alle öffentlichen Innen- und Außenbereiche nutzen.

  • Wie erhalte ich mein Flugticket?

    Die Flugtickets werden in der Regel als elektronische Tickets (etix® oder NOTIX) bei den Fluggesellschaften hinterlegt. Ihre Bordkarte erhalten Sie dann gegen Vorlage Ihres gültigen Reisepasses oder Personalausweises am Flughafen-Check-in. Bei vielen Fluggesellschaften ist auch ein Online-Check-in möglich.

    Unser Tipp für das bequeme Einchecken:
    Nutzen Sie die Check-in-Automaten an den Flughäfen. Die Bedienung ist ganz einfach und Sie vermeiden Wartezeiten. Hilfreiche Hinweise zum Umgang mit den Check-in-Automaten erhalten Sie auf den Internetseiten der Fluggesellschaften.
    Bei Abflügen in den frühen Morgenstunden bieten zahlreiche Fluggesellschaften die Möglichkeit an, das Gepäck bereits am Abend vor dem Abflug aufzugeben.

  • Was muss ich beachten, wenn ich auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen bin?

    Bitte geben Sie direkt bei Buchung an, dass Sie Rollstuhlfahrer sind oder einen Rollator mit an Bord nehmen werden. Wir benötigen diese Information so frühzeitig wie möglich, um die Fluggesellschaft in Kenntnis zu setzen. Sitzplatzreservierungen für Gäste mit Handycap sind über das AIDA Kundencenter direkt möglich. Unsere Kollegen sprechen mit Ihnen über besondere Anforderungen und finden die beste Möglichkeit für Ihre individuellen Bedürfnisse.

    Auch die Schiffsbesatzung wird durch uns informiert, damit alle Vorbereitungen für Ihre Traumreise getroffen werden können. Unter den FAQs „Barrierefreiheit & Gesundheit“ erklären wir Ihnen noch einmal ganz genau, wie Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können und welche Angaben wir von Ihnen benötigen.

  • Wie werden bei einem AIDA An- und Abreisepaket Rollstuhl, Mobilitätshilfen und Gepäck für den Flug angemeldet?

    Sehr gern nehmen wir, sofern Sie ein AIDA An- und Abreisepaket gebucht haben, die notwendigen Anmeldungen bei der Fluggesellschaft für Sie vor. Bitte senden Sie uns in jedem Falle den ausgefüllten Fragebogen Barrierefreiheit bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt an barrierefreiheit@aida.de zu. Für diese Anmeldungen entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Fragebogen Barrierefreiheit

  • Was muss ich bei einer individuell geplanten Anreise beachten?

    Bitte beachten Sie, dass wir Änderungen bzw. Verspätungen bei individuell gebuchten Anreisen nicht berücksichtigen können. Planen Sie deshalb bitte genügend Zeit für Ihre Anreise ein!
    Transferleistungen vom Flughafen zum Hafen sind nicht inkludiert. Der Check-in für Individualanreisende findet zu einer vorgegebenen Zeit, i.d.R. nachmittags statt. Das konkrete Check-in Zeitfenster finden Sie nach erfolgter Buchung in myAIDA sowie in Ihren Reiseunterlagen.

    In einigen Reisezielen haben Sie auch die Möglichkeit bereits frühzeitiger an Bord einzuchecken und somit früher in Ihr Urlaubsvergnügen zu starten. Weitere Informationen finden sie nach der Buchung in Ihrem myAIDA Reiseplaner.

  • Mein Kind hat während der Reise Geburtstag und wird drei Jahre alt, zu welchem Preis darf es dann mitfliegen?

    Kleinkinder, die am Tag des jeweiligen Fluges unter zwei Jahren sind, fliegen zu geringen Flugpreisen. Sollte ein Kleinkind während der Reise drei Jahre alt werden, so ist nur der Hinflug zum geringen Flugpreis, für den Rückflug fallen die anteiligen Kosten beim jeweiligen An- und Abreisepaket an.

  • Mein Flug ist kein Nonstop-Flug, was bedeutet das?

    Wenn Ihr Flug kein Nonstop-Flug ist, bedeutet das: Ihre Flugreise ist eine Umsteigeverbindung oder wird durch eine oder mehrere Zwischenlandungen unterbrochen. Bestimmte Fernreiseziele können nur mit Umsteigeverbindungen angeboten werden. Neben innerdeutschen Anschlussflügen bestehen zudem einige ausländische Umsteigeverbindungen.

    Bitte beachten Sie, dass aufgrund internationaler Richtlinien im Flugverkehr sogenannte Mindestübergangszeiten (Minimum Connecting Times) erforderlich sind – dadurch kann nicht immer die kürzeste Übergangszeit gewährleistet werden.

  • Mein favorisierter Flughafen wird in der Auswahl nicht aufgeführt, woran liegt das?

    Trotz sorgfältiger Planung kann es vorkommen, dass ausgewählte Flughäfen an bestimmten Terminen nicht verfügbar sind. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass einige Flüge nur für unsere Pauschalreisen zur Verfügung stehen.

  • Ab wann kann ich bei einer individuell geplanten Anreise an Bord?

    Der Check-in für Individualanreisende findet zu einer vorgegebenen Zeit, i.d.R. nachmittags statt. Das konkrete Check-in Zeitfenster finden Sie nach erfolgter Buchung in myAIDA sowie in Ihren Reiseunterlagen.

    Möchten Sie früher in Ihren wohlverdienten Urlaub starten? Gerne können Sie einen früheren Check-in nach Ihrer Buchung in myAIDA reservieren.*
     
    *Produkt ist nicht in allen Reisezielen verfügbar

  • Ich möchte nicht direkt nach Ende der Kreuzfahrt zurück fliegen, sondern noch länger im Zielgebeit bleiben. Kann ich das über AIDA machen?

    Sie möchten Ihren Aufenthalt am Reiseziel gern individuell verlängern?
    Für ausgewählte Reiseziele können Sie mit unserem Wunschflug Ihre Flugdaten unabhängig von Start und Ende Ihrer Kreuzfahrt ganz individuell bis 30 Tage vor und 30 Tage nach der Kreuzfahrt planen. Bei dieser Option ist der Transfer im Zielgebiet nicht enthalten.

  • Ich habe Übergepäck / medizinisches Sondergepäck, was muss ich beachten?

    Übergepäck wird gegen einen tariflichen Zuschlag befördert.

    Medizinisches Sondergepäck kann bei Überschreitung der Freigepäckgrenze ggf. als Übergepäck deklariert werden, auf das die jeweils gültigen Übergepäckgebühren anzuwenden sind. Wenn Sie das An- und Abreisepaket über uns gebucht haben, übernehmen wir gern die notwendigen Anmeldungen für Sie. Bitte schicken Sie dafür den ausgefüllten "Fragebogen Barrierefreiheit" bis 4 Wochen vor Reisebeginn an barrierefreiheit@aida.de. Den Fragebogen sowie weitere Informationen zu medizinischem Sondergepäck finden Sie unter barrierefreies Reisen.

  • Worauf muss ich bei meinem Gepäck achten?

    Bitte lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt. Es ist zum Beispiel nicht gestattet, Alkohol, Drogen, Waffen und Munition aller Art an Bord zu bringen. Es ist ebenfalls nicht erlaubt, Gefahrenquellen wie Bügeleisen, Heizgeräte und Wasserkocher mit sich zu führen. Bitte beachten Sie, dass an Bord nicht erlaubte Gegenstände von unseren Mitarbeitern eingezogen und erst am Ende der Reise wieder ausgehändigt werden können.

    Abgepackte Lebensmittel, die keiner Kühlung oder frischen Zubereitung durch AIDA bedürfen (z. B. Gewürze, Öl, Tee), können Sie jederzeit mit an Bord nehmen. Grundsätzlich können wir keine Lebensmittel zulassen, die gekühlt werden müssen. Bitte stimmen Sie die Mitnahme rechtzeitig mit uns ab, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet sind: barrierefreiheit@aida.de

    Alles, worauf Sie während des Fluges und der ersten Stunden an Bord nicht verzichten können oder möchten, sollten Sie im Handgepäck verstauen. Dazu zählen zum Beispiel sämtliche Reisedokumente, Medikamente, alle Wertsachen, ggfs. auch Wechsel- und Badekleidung. 

    Mit Ihren AIDA Tickets erhalten Sie Kofferanhänger für Ihre Gepäckstücke. Bitte bringen Sie diese bereits vor Ihrer Anreise gut sichtbar an. Ihre Koffer werden am Anreisetag in der Regel bis zum frühen Abend direkt zu Ihrer Kabine gebracht.

  • Die durch AIDA angebotenen Flüge sind ausgebucht, was mache ich jetzt?

    Sollten die von uns kalkulierten Flugplätze oder auch Serviceklassen ausgebucht sein, haben Sie an vielen Terminen die Möglichkeit, über unseren Wunschflug eine Verbindung Ihrer Wahl zu buchen.


Flugbuchungen


  • Kann ich mir einen bestimmten Flug aussuchen?

    Sie haben Ihre Fluganreise und -abreise über AIDA gebucht? Dann können Sie einmalig nach Bekanntgabe der Flugzeiten (auf über myAIDA für Sie hinterlegt) Ihre Flugzeiten ändern. Kontaktieren Sie dazu bitte das AIDA Kundencenter. Wir reservieren Ihnen komfortable Flugverbindungen für Ihre An- und Abreise. 

    Die Flugzeit kann bis 40 Tage vor Reisebeginn kostenpflichtig in allen Tarifen umgebucht werden. Es gelten die Preise und Konditionen am Tag der Umbuchung.

  • Kann ich bei AIDA nur einen Hin- oder Rückflug buchen?

    AIDA unterstützt Sie in einer flexiblen Reiseplanung.
    Für unsere Flugpakete ab/bis Palma de Mallorca ist es Ihnen möglich, nur jeweils den Hin- oder Rückflug zu buchen. Des Weiteren bieten wir Ihnen für fast alle unserer AIDA Special-Reisen die Möglichkeit, nur ein Flugsegment zu buchen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein limitiertes Kontingent handelt.

  • Kann ich auch nachträglich eine Flugpreissenkung für meinen bereits gebuchten Flug bekommen?

    Der Flugpreis wird verbindlich mit dem Buchungsdatum festgeschrieben. Jegliche Flugpreisänderungen gelten somit grundsätzlich nur für Neubuchungen. Diese Regelung schließt eine nachträgliche Belastung für später erhobene Zuschläge aus, ebenso werden aber auch eventuelle Preissenkungen nach der Buchung nicht verrechnet.

  • Für meinen gewünschten Flughafen sind keine Flüge verfügbar. Kann ich mich auf eine Warteliste setzen lassen?

    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für Flüge keine Wartelisten erstellt werden. Möglicherweise werden aber Kontingente für die entsprechenden Flüge/Flugklassen nachgekauft. Gern können Sie sich jederzeit im Internet über die verfügbaren Flüge informieren bzw. Wunschflüge prüfen, indem Sie unsere aktuellen Kreuzfahrt-Angebote ansehen und Ihre Reise auswählen. Im zweiten Buchungsschritt werden Ihnen alle aktuell verfügbaren Flughäfen angezeigt. 

  • Ich habe AIDA Rail&Fly gebucht. Wie lange ist mein Bahnticket gültig?

    Ihr Bahnticket ist einen Tag vor Ihrem Abflug und einen Tag nach Ankunft gültig. Sie sind an keinen Zug gebunden. Beachten Sie bitte, dass Ihr Bahnticket nicht auf andere Personen übertragbar ist. 

  • Ich habe AIDA Rail&Fly gebucht. Kann ich meine An- bzw. Abreise unterbrechen?

    Sie können innerhalb der Gültigkeit Ihres Bahntickets (einen Tag vor Abflugdatum und einen Tag nach Flugankunft in Deutschland) Ihre Reise unterbrechen.

  • Kann ich mehrere Reisen hintereinander inklusive der Flugan- und abreise buchen?

    Für ausgewählte Kombi-Reisen stellen wir ein limitiertes Kontingent an Flugverbindungen zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass darüber hinaus nicht für alle Reisekombinationen Flüge zur Verfügung gestellt werden können. Bitten wenden Sie sich mit Ihrem Wunsch an uns, wir prüfen gern, ob eine Realisierung möglich ist.

  • Kann ich One-Way- oder Gabelflüge buchen?

    Es gibt sowohl für One-Way-Flüge (nur Hin- oder Rückflug) als auch für Gabelflüge (unterschiedliche Abflugs- und Ankunftshäfen) limitierte Kontingente. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Anzahl dieser Flüge stark schwanken und tagesaktuell abgefragt werden müssen.

  • Kann ich meine Miles & More Karte oder meine Skywards-Karte benutzen?

    Vielfliegerprogramme diverser Fluggesellschaften können aufgrund der Sonderbedingungen unserer Flugtarife nicht akzeptiert werden. Daher sind auch keine Aufwertungen im Rahmen solcher Vielfliegerprogramme in höhere Buchungsklassen möglich.

  • Die durch AIDA angebotenen Flüge sind ausgebucht, was mache ich jetzt?

    Sollten die von uns kalkulierten Flugplätze oder auch Serviceklassen ausgebucht sein, haben Sie an vielen Terminen die Möglichkeit, über unseren Wunschflug eine Verbindung Ihrer Wahl zu buchen.


Flugzeiten & Reservierungen


  • Wann bekomme ich meine Flugzeiten?

    Wenn Sie ein AIDA An- und Abreisepaket gebucht haben, erfahren Sie Ihre konkreten Flugzeiten vor Abreise auf myAIDA in der Rubrik "Reiseinformationen" unter "Anreise" oder in Ihren AIDA Tickets, i. d. R. sind uns diese ca. drei Monate vor Abfart bekannt. Bitte haben Sie Verständnis, dass Flugzeiten zwar im Vorfeld feststehen können, diese jedoch unverbindlich sind und sich aufgrund von Änderungen im Flugplan jederzeit (auch nach Ticketerstellung) ändern können.

  • Kann sich meine Flugzeit ändern?

    Eine Änderung der Flugzeiten ist jederzeit möglich.

  • Wie lange dauert der Flug?

    Ihre Flugzeit hängt zum einen natürlich von der Entfernung Ihres Ziels ab und zum anderen von den Verbindungen, die zu Ihrem Zielort führen. Die jeweilige Flugdauer kann demnach variieren.

     

    Flugziel Flugzeit
    Innerdeutsche Flüge für die Nord- und Ostseefahrten ca. 40 – 60 Minuten
    Palma de Mallorca (Spanien) ca. 2 – 3 Stunden
    Venedig (Italien) ca. 2 Stunden
    Heraklion (Griechenland) ca. 3 Stunden
    Antalya (Türkei) ca. 3 – 3,5 Stunden
    Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) ca. 5 - 7 Stunden
    Teneriffa (Spanien) ca. 4,5 – 5,5 Stunden
    Gran Canaria (Spanien) ca. 4,5 – 5,5 Stunden
    Bangkok (Thailand) ca. 10 Stunden
    Singapur ca. 12,5 Stunden
    Karibik ca. 9 – 11 Stunden
    Nordamerika ca. 7 – 11 Stunden
    Ägypten ca. 5 Stunden
    Indien ca. 10 - 13 Stunden
  • Ist eine Sitzplatzreservierung möglich?

    Ja. Reservieren Sie Ihren Sitzplatz für Ihre Flüge gegen eine geringe Gebühr ganz bequem über unseren persönlichen Reiseplaner myAIDA unter dem Menüpunkt "An-/ Abreise". Hier haben Sie alle Fluginformationen auf einem Blick und können mit dort angezeigten Sitzplänen ganz individuell Ihren Wunschplatz auswählen.

    Wichtiger Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass dieser Service nur für ausgewählte Fluggesellschaften verfügbar ist. Eine Sitzplatzreservierung ist möglich, sobald die Flugdaten vorliegen*. Dies erfolgt in der Regel 60 Tage vor Reisebeginn.
     
    *Reservierungen für Emirates und Qatar sind ab 10 Tage vor Reisebeginn auf myAIDA möglich.

  • Ist eine Sitzplatzreservierung kostenfrei?

    Reservierungen für Sitzplätze (sowie Sondersitze wie z. B. XL-Seats) sind gegen Entgelt bei vielen Fluggesellschaften buchbar. Reservierungen sind in der Business Class und auf vielen Flügen in Premium Economy Class kostenfrei.

    Buchen können Sie Ihren Sitzplatz für viele Fluggesellschaften bequem über myAIDA. Eine Reservierung ist frühestens möglich, nachdem Ihnen die Fluginformationen und Flugdetails mitgeteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit zur Reservierung von Sitzplätzen zeitlich begrenzt und die Vergabe seitens der Fluggesellschaften limitiert ist. Änderungen durch die Fluggesellschaften sind bis kurz vor Abflug möglich.

    Wichtiger Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass dieser Service nur für ausgewählte Fluggesellschaften verfügbar ist. Eine Sitzplatzreservierung ist möglich, sobald die Flugdaten vorliegen*. Dies erfolgt in der Regel 60 Tage vor Reisebeginn.

    *Reservierungen für Emirates und Qatar sind ab 10 Tage vor Reisebeginn möglich.

  • Was ist bei Sitzplatzreservierungen am Notausgang zu beachten?

    In Notfällen müssen Personen, die auf diesen Plätzen sitzen, Hilfe leisten. Sie werden vom Flugzeugpersonal gesondert dazu informiert und müssen körperlich und geistig fit sein. Personen, die diese Hilfe nach Einschätzung des Flugpersonal nicht leisten können, werden an Bord alternativen Plätzen zugewiesen. Bedingt durch Sicherheitsauflagen darf folgender Personenkreis nicht am Notausgang sitzen:

    • Babys und Kinder unter 12 Jahren
    • Personen, die mit Babys und/oder Kindern unter 12 Jahren reisen
    • Personen, die Tiere in der Kabine mitführen
    • werdende Mütter
    • körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Personen
    • Personen, die durch ihre Körpermaße, Krankheit oder aus Altersgründen eingeschränkt beweglich sind

    Darüber hinaus müssen Sie bereit sein, dem Bordpersonal im flugbedingten Notfall behilflich zu sein. Dies setzt voraus, dass Sie den Anweisungen der Crew in deutscher und/oder englischer Sprache Folge leisten können. Unser Check-in Personal sowie das Bordpersonal ist aus Sicherheitsgründen dazu verpflichtet, Ihre Angaben zu überprüfen.

    Bei einigen Fluggesellschaften ist es nicht erlaubt, bei Sitzplätzen am Notausgang Verlängerungsgurte (Extension-Belt) zu benutzen.

    Die Gebühren zur Reservierung dieser Plätze entnehmen Sie bitte Ihrem individuellen Sitzplan in myAIDA.

  • Kann man XL Seats reservieren und wenn ja, wo?

    Gern können Sie Reservierung für weitere Sitzkategorien (XL bzw. XS-Sitz) auf ausgewählten Strecken und abhängig von Verfügbarkeiten über das AIDA Kundencenter vornehmen. XS-Sitze befinden sich im Flugzeug neben den XL-Sitzen direkt am Fenster, sind etwas schmaler als normale Sitze, aber für Erwachsene trotzdem geeignet. Beide Sitzkategorien verfügen über größere Beinfreiheit. Die Gebühren pro Person und Flug für Mittelstrecken und Fernstrecken entnehmen Sie bitte Ihrem jeweiligen Reiseziel unter www.aida.de/an-und abreise.

  • Was passiert mit den Kosten meiner Sitzplatzreservierung, wenn ich meinen Flug umbuche oder storniere?

    Wenn Sie Ihren Flug stornieren oder umbuchen, wird auch Ihre Sitzplatzreservierung storniert und Ihnen werden die Kosten in voller Höhe erstattet. Bei Umbuchung auf eine andere Person werden die Gebühren für die stornierte Person gutgeschrieben; die nun reisende Person kann sich einen verfügbaren Sitzplatz gegen Gebühr neu reservieren. Für AIDA PREMIUM Reisen aus dem Katalog 2014/2015 ist der Service der Sitzplatzreservierung kostenfrei.

  • Kann ich „Mutter-Kind-Plätze“ reservieren?

    Der Großteil aller Fluggesellschaften bietet sog. „Mutter-Kind-Plätze” an. Diese Plätze sind ausgewählte Sitzreihen, die von Familien mit Kindern unter 2 Jahren kostenlos reserviert werden können.
    Für die Mutter-Kind-Reihe kann ein Babykorb, auch Baby-Basket/ Baby-Bassinet genannt, reserviert werden.

    Eine vorherige Anmeldung bis 48 Stunden bei der jeweiligen Fluggesellschaft vor Abflug ist zu empfehlen.

    Detaillierte Informationen, z. B. zur Reservierung, dem Maximalgewicht des Kleinkindes sowie dessen Freigepäck, erhalten Sie auf der Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft.

  • Kann ein Babykorb an Bord der Flugzeuge zur Verfügung gestellt werden?

    Bei Reservierung sog. „Mutter-Kind-Plätze“ ist es bei den meisten Fluggesellschaften möglich, gleichzeitig einen Babykorb zu erhalten. Um diesen in Anspruch nehmen zu können, darf das Kind während der Flugreise nicht älter als 12 Monate sein. Je nach Fluggesellschaft kann ein Maximalgewicht gelten. Der Babykorb muss mindestens zwei Wochen vor Abflug bei der entsprechenden Airline angefragt und reserviert werden.

  • Kann ich höherwertige Serviceklassen (Business Class und Premium Eco) buchen?

    Für viele Reiseziele bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Flug in der Premium Economy Class oder der Business Class zu buchen. Bitte beachten Sie, dass die Sitzplätze in den höherwertigen Serviceklassen limitiert sind. Sollte die gewünschte Serviceklasse nicht mehr verfügbar sein, können Sie jederzeit eine verbindliche Anfrage auf einen Wartelistenplatz an unser AIDA Kundencenter richten, sofern es sich um einen Flug aus dem pauschalen AlDA An- und Abreiseportfolio handelt. Sobald die gewünschte Klasse verfügbar ist, werden Sie automatisch eingebucht.

     

    Premium Economy Class

    • Premiumsitz im exklusiven Bereich
    • Mehr Beinfreiheit und großzügig verstellbare Rückenlehnen
    • In der Regel kostenfreie Sitzplatzreservierung
    • Erhöhte Freigepäck- und Handgepäckmenge gegenüber der Economy Class
    • Erlesenes Premiummenü sowie eine Auswahl alkoholischer und nicht alkoholischer Getränke
    • Erweiterte Bordunterhaltung auf persönlichen Monitoren
    • Priority-Check-in an vielen Flughäfen weltweit

    Business Class

    • Komfortabler Sitz mit viel Beinfreiheit, der sich in eine waagerechte Liegefläche umwandeln lässt
    • Individuell verstellbare Kopfstütze
    • Leselampe und Stromanschluss an jedem Sitz
    • Kostenfreie Sitzplatzreservierung
    • Erhöhte Freigepäckmenge gegenüber der Premium Economy Class
    • Erhöhte Handgepäckmenge und reserviertes Handgepäckfach
    • Catering a la carte auf hochwertigem Geschirr sowie eine große Auswahl
    • alkoholischer und nicht alkoholischer Getränke
    • Umfassende Bordunterhaltung auf persönlichen Monitoren
    • Nutzung der Lounges am Flughafen sofern vorhanden und verfügbar
    • Priority-Check-in und Nutzung der Security Fast Lane
    • Kopfhörer, Decken und Kissen
    • Möglichkeit zum kostenfreien Vorabend-Check-in an vielen Flughäfen

    Die aufgeführten Leistungen können je nach Fluggesellschaft variieren und sind unter Umständen nicht immer im vollen Umfang verfügbar. Bitte beachten Sie, dass innerdeutsche und innereuropäische Zubringerflüge für die Premium-Economy- und die Business-Class-Langstrecke teilweise nur in der Economy Class möglich sind. Die Freigepäckgrenzen richten sich nach der Serviceklasse des Langstreckenflugs.

  • Kann ich Premium Eco oder Comfort Class buchen?

    Ja, auf einigen Charterstrecken ist es möglich, dass Sie diese höherwertigen Buchungsklassen wählen. Die Strecken, die Verfügbarkeiten und Preise können aber variieren, da sie von den Fluggesellschaften abhängig sind, mit denen AIDA zusammenarbeitet. Sobald wir den Flugpartner für die gewünschte Strecke kennen, können wir Ihnen mitteilen, welche Buchungsklassen zu welchen Aufpreisen verfügbar sein werden. Sie können sich schon während Ihrer Buchung verbindlich für die Premium Eco oder Business Class vormerken lassen. Sobald die Fluggesellschaft bekannt ist, werden wir dann die gewünschte Klasse für Sie fest buchen. 

    Die Aufpreise sind abhängig von der Fluggesellschaft und vom Reisetermin. 

  • Wo finde ich meine Flugdaten?

    Nähere Informationen zu Ihrem Flug finden Sie spätestens 60 Tage vor Abflug in Ihrem persönlichen Reiseplaner myAIDA in der Rubrik "An- und Abreise". Außerdem finden Sie Ihre Flugdaten in Ihren Reiseunterlagen.

  • Wenn ich meine Flugzeiten bekommen habe, sind diese dann auch fest?

    Mögliche Änderungen des Flugplans, wie z. B. der geplanten Flugstrecke oder Flugzeit, auch nach Ticketausstellung, behalten wir uns vor.
    Selbstverständlich informieren wir Sie nach Ticketausstellung über jede Flugplanänderung. Ihr Rückflug wird bei Pauschalbuchung über uns automatisch durch den Reiseservice an Bord bestätigt.

  • Ab wann kann ich bei einer individuell geplanten Anreise an Bord?

    Der Check-in für Individualanreisende findet zu einer vorgegebenen Zeit, i.d.R. nachmittags statt. Das konkrete Check-in Zeitfenster finden Sie nach erfolgter Buchung in myAIDA sowie in Ihren Reiseunterlagen.

    Möchten Sie früher in Ihren wohlverdienten Urlaub starten? Gerne können Sie einen früheren Check-in nach Ihrer Buchung in myAIDA reservieren.*
     
    *Produkt ist nicht in allen Reisezielen verfügbar

  • Ich möchte mir gern selber die Flugzeit, Airline und Buchungsklasse aussuchen. Kann ich das über AIDA machen?

    Mit unserem Wunschflug  entscheiden Sie selbst, mit welcher Fluggesellschaft, zu welchen Flugzeiten, in welcher Buchungsklasse sowie auf welcher Flugroute Sie reisen möchten, und genießen Sie dabei die Vorzüge des inkludierten Transfers im Zielgebiet. Sie können diese flexible An- und Abreisevariante passend zu Ihren Reiseplänen über Ihre Reisebüro oder über unser AIDA Kundencenter buchen.

  • Worauf muss ich bei meinem Gepäck achten?

    Bitte lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt. Es ist zum Beispiel nicht gestattet, Alkohol, Drogen, Waffen und Munition aller Art an Bord zu bringen. Es ist ebenfalls nicht erlaubt, Gefahrenquellen wie Bügeleisen, Heizgeräte und Wasserkocher mit sich zu führen. Bitte beachten Sie, dass an Bord nicht erlaubte Gegenstände von unseren Mitarbeitern eingezogen und erst am Ende der Reise wieder ausgehändigt werden können.

    Abgepackte Lebensmittel, die keiner Kühlung oder frischen Zubereitung durch AIDA bedürfen (z. B. Gewürze, Öl, Tee), können Sie jederzeit mit an Bord nehmen. Grundsätzlich können wir keine Lebensmittel zulassen, die gekühlt werden müssen. Bitte stimmen Sie die Mitnahme rechtzeitig mit uns ab, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet sind: barrierefreiheit@aida.de

    Alles, worauf Sie während des Fluges und der ersten Stunden an Bord nicht verzichten können oder möchten, sollten Sie im Handgepäck verstauen. Dazu zählen zum Beispiel sämtliche Reisedokumente, Medikamente, alle Wertsachen, ggfs. auch Wechsel- und Badekleidung. 

    Mit Ihren AIDA Tickets erhalten Sie Kofferanhänger für Ihre Gepäckstücke. Bitte bringen Sie diese bereits vor Ihrer Anreise gut sichtbar an. Ihre Koffer werden am Anreisetag in der Regel bis zum frühen Abend direkt zu Ihrer Kabine gebracht.


Online Check-in


  • Was ist der Online-Check-in für meinen Flug?

    Bei erfolgreicher Durchführung des Online Check-ins Ihrer Fluggesellschaft erhalten Sie vorab Ihre Bordkarte für den gebuchten Flug. Damit können Sie nach Ankunft am Flughafen ausgewiesene Schalter oder Check-in-Automaten für die Aufgabe Ihres Reisegepäcks nutzen. Sie sparen so erheblich Zeit und vermeiden gegebenenfalls Zusatzkosten für den persönlichen Check-in am Flughafenschalter.

  • Muss ich beim Online Check-in für meinen Flug etwas beachten?

    Bei Eingabe Ihrer Daten müssen Sie Umlaute wie ä, ö, ü umschreiben, z. B. ae, oe, ue. Auch Sonderzeichen, wie beispielsweise Bindestriche oder Apostrophe, können nicht verwendet werden.

  • Was brauche ich, um für meinen Flug online einzuchecken?

    Sie benötigen Ihre AIDA Buchungsnummer, die Sie in Ihrer Buchungsbestätigung sowie auf Ihrem AIDA Ticket finden. Zusätzlich benötigen Sie das Ausweisdokument, welches Sie für die Reise im Manifest angegeben haben (Reisepass oder Personalausweis).

  • Ab wann kann ich für meinen Flug online einchecken?

    Die Fluggesellschaften haben keine einheitlichen Fristen für den Online Check-in.

    Ab 23 Stunden vor Abflug steht dieser Service jedoch spätestens bei allen teilnehmenden Fluggesellschaften zur Verfügung.

  • Kann ich meinen zugewiesenen Sitzplatz kostenfrei gegen einen anderen tauschen?

    Nein, das geht leider nicht. Für spezielle Sitzplatzwünsche empfehlen wir die kostenpflichtige Sitzplatzreservierung auf myAIDA.

  • Der Online Check-in für meinen Flug funktioniert nicht. Was nun?

    Bitte wenden Sie sich an die ausführende Fluggesellschaft für alle Fragen zu diesem Service.

  • Kann ich später am Flughafen erscheinen, wenn ich bereits online für meinen Flug eingecheckt habe?

    Nein. Die Meldeschlusszeiten der ausführenden Fluggesellschaft gelten unverändert. Wir empfehlen Ihnen, sich mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen einzufinden.

  • Kann ich auch ohne einen Online Check-in meine Bordkarte erhalten und den Flug antreten?

    Ja, Sie können auch am Flughafen einchecken und so Ihre Bordkarte für den gebuchten Flug erhalten. Jedoch können bei ausgewählten Fluggesellschaften Zusatzkosten für den Check-in am Flughafen entstehen. 


AIDA einfach erklärt
Nutzen Sie auch gerne unser beliebtes Video-Format, um sich rund um das Thema Flugzeiten zu informieren.

AIDA Kussmun Icon

AIDA einfach erklärt






Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text