Visa & Reisedokumente

Reisepass in den Händen einer Person.

Fragen & Antworten

Welche Dokumente brauche ich und was muss ich bei der Einreise beachten? In unseren FAQ finden Sie alle wichtigen Infos rund um Reisepass, Visa und Einreisebestimmungen.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

  • Was muss ich vor Reisebeginn beachten?

    Jeder Passagier ist verpflichtet, für alle Reisen einen nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass mit sich zu führen. Alle Reisen, bei denen ausschließlich Häfen in der EU sowie in Norwegen und Island angelaufen werden, stellen eine Ausnahme dar. Hier brauchen deutsche Staatsbürger nur einen Personalausweis, der noch sechs Monate nach Reiseende gültig ist.

    Kindereinträge im Reisepass der Eltern berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Alle Kinder (ab Geburt) müssen bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen.

    Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einreise ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument nicht möglich ist. Für die meisten Reisen wird kein gesondertes Visum benötigt. Welche Ausnahmen es gibt, lesen Sie auf den jeweiligen Zielgebietsseiten unter "An- und Einreise".

  • Benötige ich ein Visum oder ist mein Reisepass bzw. Personalausweis ausreichend?

    Jeder Passagier ist verpflichtet, für alle Reisen einen nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass mit sich zu führen. Alle Reisen, bei denen ausschließlich Häfen in der EU sowie in Norwegen und Island angelaufen werden, stellen eine Ausnahme dar. Hier brauchen deutsche Staatsbürger nur einen Personalausweis, der noch sechs Monate nach Reiseende gültig ist.

    Für die meisten Reisen wird kein gesondertes Visum benötigt. Welche Ausnahmen es gibt, lesen Sie auf den jeweiligen Zielgebietsseiten unter "An- und Einreise" in der rechten Spalte.  

  • Wo erhalte ich Hilfe bei der Beantragung eines Visums?

    Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe dse Codes AIDA erhalten Sie 10%. Zum Anbieter: visumpoint.de.

  • Brauche ich Übersetzungen oder Beglaubigungen meiner Dokumente?

    Dokumente Ihrer heimischen Meldebehörde werden oft schon als internationale Dokumente (mehrsprachig) ausgestellt. Damit werden die früher notwendigen Übersetzungen und Beglaubigungen oft überflüssig. Ob Ihre Hochzeitsdokumente später aus der Amtssprache am Reiseziel ins Deutsche übersetzt werden müssen, bestimmt allein Ihr heimischer Standesbeamter (siehe auch unten). Fragen Sie ihn/sie rechtzeitig vor Ihrer Abreise, das erspart spätere Mühen. Mittlerweile akzeptieren viele Standesbeamte Dokumente in Englisch.

  • Wann benötigt ein Minderjähriger eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten?

    •  ... wenn ein Minderjähriger nur mit einem Elternteil reist (sofern ein gemeinsames Sorgerecht besteht), dann muss der zu Hause bleibende Elternteil die Einverständniserklärung ausfüllen.
    • ... wenn ein Minderjähriger mit einem volljährigen Verwandten/Bekannten reist.

    Das Reisen von Minderjährigen ohne Eltern oder gesetzlichen Vertreter ist nicht gestattet.
     
    Folgende Dokumente sind während der gesamten Reise mitzuführen und bei Aufforderung durch das Bordpersonal oder die örtlichen Behörden vorzuzeigen:

    • Passdokumente + etwaige Visa und/oder Aufenthaltstitel
    • eine komplett ausgefüllte Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten in englisch (auf deutsch nicht zwingend erforderlich)
    • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses von beiden Personensorgeberechtigten (Eltern)
    • ... wenn nur ein Elternteil das alleinige Sorgerecht besitzt, muss die Einverständniserklärung von diesem unterschrieben werden und es muss ein Nachweis in Kopie mitgeführt werden, aus dem das alleinige Sorgerecht hervorgeht (in der Regel ein richterlicher Beschluss)

    Zusätzliche Einverständniserklärungen sind an Bord auszufüllen, falls gewünscht


    • Übertragung der Aufsichtspflicht für Kinder unter 18 Jahren, die sich ohne erziehungsberechtigte Personen an Bord befinden
    • Kinder zwischen 14-16 Jahren, die allein von Bord gehen möchten
    • Teilnahme am Kids- und Teens Programm (Betreuung)
    • Teilnahme an Ausflügen (nur Teens)
    • Teilnahme an kostenpflichtigen Kids & Teens Workshops
    • Discobesuch in Begleitung von Erwachsenen, die nicht die Personensorgeberechtigte sind
    • Haftungsfreistellungserklärung zur Betreuung für Kids & Teens mit individuellen Beeinträchtigungen

    Muss die Einverständniserklärung beglaubigt werden?
Die meisten Länder empfehlen zumindest eine notarielle Beglaubigung. Was genau verlangt wird, erfahren Sie entweder beim Auswärtigen Amt oder beim jeweiligen Konsulat des Landes, das angelaufen wird. Im Zweifelsfall empfehlen wir immer eine konsultarische Beglaubigung – Kontaktdaten von den Konsulaten sind über Google oder über das Auswärtige Amt in Erfahrung zu bringen.

  • Muss ich für einen Landgang meinen Personalausweis bzw. Reisepass mitnehmen?

    Die Landgangsbestimmungen sind hafenabhängig. In den meisten Fällen reicht die Bordkarte, um sich an Land auszuweisen. Sollten für einen Landgang weitere Dokumente benötigt werden, informiert Sie das Bordpersonal rechtzeitig.





Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text