Gepäck & Packliste

Person packt ein erste-Hilfe-Set in eine Tasche. Man sieht nur die Hände der Person.

Fragen & Antworten

In unseren FAQ finden Sie praktische Tipps und wichtige Infos rund um Ihr Reisegepäck – kompakt erklärt, ideal für unterwegs.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

Allgemeine Fragen


  • Worauf muss ich bei meinem Gepäck achten?

    Bitte lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt. Es ist nicht gestattet, Alkohol, Drogen, Waffen und Munition aller Art an Bord zu bringen. Es ist ebenfalls nicht erlaubt, Gefahrenquellen wie Bügeleisen, Heizgeräte und Wasserkocher mit zu führen. Bitte beachten Sie, dass an Bord nicht erlaubte Gegenstände von unseren Mitarbeitern eingezogen und erst am Ende der Reise wieder ausgehändigt werden können.

    Abgepackte Lebensmittel, die keiner Kühlung oder frischen Zubereitung durch AIDA bedürfen (z. B. Gewürze, Öl, Tee), können Sie jederzeit mit an Bord nehmen. Grundsätzlich können wir keine Lebensmittel zulassen, die gekühlt werden müssen. Bitte stimmen Sie die Mitnahme rechtzeitig mit uns ab, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet sind: barrierefreiheit@aida.de

    Alles, worauf Sie während des Fluges und der ersten Stunden an Bord nicht verzichten können oder möchten, sollten Sie im Handgepäck verstauen. Dazu zählen zum Beispiel sämtliche Reisedokumente, Medikamente, alle Wertsachen, ggfs. auch Wechsel- und Badekleidung.
    Mit Ihren AIDA Tickets erhalten Sie Banderolen für Ihre Gepäckstücke. Bitte bringen Sie diese bereits vor Ihrer Anreise gut sichtbar an. Ihre Koffer werden am Anreisetag in der Regel bis zum frühen Abend direkt zu Ihrer Kabine gebracht.

  • Wie viele Gepäckstücke kann ich mitnehmen?

    Haben Sie ein AIDA Flug An- und Abreisepaket über uns gebucht, dann erhalten Sie Informationen zur Freigepäckmenge auf myAIDA in der Rubrik „Reiseinformationen“ unter „Anreise“ und in Ihren AIDA Tickets. In der Regel stehen die Flugdaten ab ca. sechs Monate vor Abfahrt fest.

    Die Freigepäckgrenzen werden von der Fluggesellschaft verbindlich festgelegt. Sollten Sie während Ihrer Reise mit unterschiedlichen Airlines fliegen, gelten immer die Bedingungen der einzelnen Fluggesellschaften, so dass Sie unter Umständen auf Hin- und Rückflug unterschiedliche Freigepäckgrenzen haben.

    Zusätzlich zu dem einzucheckenden Gepäck können Sie pro Person ein Handgepäckstück mitnehmen. Es sollte nicht schwerer als 5 kg sein und die üblichen Handgepäckmaße nicht überschreiten. Bitte beachten Sie vor Reiseantritt die allgemein gültigen Bedingungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten und Medikamenten im Handgepäck.

  • Gibt es einen Gepäckabholservice?

    Wenn Sie Ihr Gepäck vorab nach Hamburg, Rostock (Warnemünde), Kiel, Mallorca, Gran Canaria, Teneriffa oder Dubai schicken möchten, können Sie diesen Service direkt bei unserem Servicepartner buchen. In Kooperation mit TEfra Travel Logistics ermöglichen wir Ihnen im wahrsten Sinne eine unbeschwerte An- und Abreise:     

    • Wir holen Ihr Gepäck direkt an der Haustür ab, liefern es bis zu Ihrer Kabinentür an Bord und natürlich auch wieder nach Hause oder
    • Wir holen Ihr Gepäck zu Hause ab und bringen es bis zu Ihrem Abflughafen. Dort nimmt Sie ein Mitarbeiter in Empfang und ist Ihnen beim Check-in behilflich. Diesen Service bieten wir natürlich auch für die Rückreise an.  

    Bitte beachten Sie, dass dieser Service nur für ausgewählte Häfen bzw. Flughäfen gilt. Diesen Gepäckabholservice können Sie auf myAIDA unter der Rubrik „An-& Abreise“ buchen und für Kurzentschlossene auch an Bord bei unserer Rezeption für die Rückreise. 

    Wir empfehlen Ihnen lebensnotwendige Geräte im Handgepäck zu transportieren und selbst mit an Bord zu nehmen.

    Die Abgabe Ihres selbstmitgebrachten Gepäcks erfolgt in Eigenregie am Terminal und/ oder Transferbus.

  • Ab wann kann ich bei selbst organisierter Anreise mein Gepäck am Schiff abgeben?

    Reisen Sie individuell an, so ist der Check-in vor Ort i. d. R. erst ab ca. 14:00 Uhr (in Hamburg, Kiel und Warnemünde ab 12:00 Uhr) möglich. Ab dem Vormittag können Sie in Abhängigkeit vom Zielgebiet Ihr Gepäck bereits in speziell eingerichteten Sammelstellen vor dem Schiff unterbringen. Für das abgestellte Gepäck wird keine Haftung übernommen.

    Mit Ihren AIDA Tickets erhalten Sie Banderolen für Ihre Gepäckstücke. Bitte bringen Sie diese bereits vor Ihrer Anreise gut sichtbar an. Ihre Koffer werden am Anreisetag in der Regel bis zum frühen Abend direkt zu Ihrer Kabine gebracht.

  • Ich möchte Über-, Sonder- oder Sportgepäck mit an Bord nehmen. Was muss ich beachten?

    Zusätzlich zu Ihren Freigepäckmengen besteht die Möglichkeit, Über-, Sonder- oder Sportgepäck mit in den Urlaub zu nehmen. Fahrräder jeder Art, insbesondere auch Klappfahrräder, dürfen nicht mit an Bord genommen werden. Darüber hinaus unterliegt auch die Mitnahme von voluminösem (Sport-)Gepäck, insbesondere auch Tauch- oder Golfausrüstung, gewissen Einschränkungen und kann nicht in jedem Fall gewährleistet werden (entsprechendes Gepäck kann aus Platzgründen nicht in öffentlichen Bereichen und nur bedingt in Ihrer Kabine gelagert werden).
    Sollten Sie beabsichtigen, entsprechendes (Sport-)Gepäck mitzunehmen, ist vor Abreise unbedingt Rücksprache mit dem AIDA Kundencenter, Tel. +49 (0) 381/20 27 07 07, zu halten. Bitte informieren Sie sich auch rechtzeitig bei Ihrer gebuchten Airline über die Anmeldebedingungen und Kosten.

  • Dürfen alkoholische Getränke oder eigene Lebensmittel mit an Bord genommen werden?

    Bei der Anreise ist es generell nicht gestattet, alkoholische Getränke jeglicher Art mit an Bord des Schiffes zu nehmen. Sollten Sie während der Reise alkoholische Getränke an Land kaufen, so darf hiervon maximal 1 Liter pro Person über 18 Jahren mit an Bord gebracht werden.

    Darüber hinaus ist es grundsätzlich - sowohl bei Anreise, als auch während der Reise - nicht erlaubt Lebensmittel an Bord zu bringen. Dies betrifft insbesondere alle Fleisch-, Geflügel- und Fischprodukte, Milchprodukte, Obst und Gemüse. Als Ausnahme hiervon gelten lediglich professionell bzw. industriell vom Hersteller verpackte Trockenware, Gewürze und Süßigkeiten.

  • Darf ich meine unbedenklichen Lebensmittel mit an Bord nehmen?

    Abgepackte Lebensmittel, die keiner Kühlung oder frischen Zubereitung durch AIDA bedürfen (z. B. Gewürze, Öl, Tee) können Sie jederzeit mit an Bord nehmen. Grundsätzlich können wir keine Lebensmittel zulassen, die gekühlt werden müssen. Bitte stimmen Sie die Mitnahme (Art und Menge) rechtzeitig mit uns ab, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet sind: barrierefreiheit@aida.de Bitte beachten Sie darüber hinaus die geltenden Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes.

  • Ich habe kein Ticketheft bekommen und habe daher keine Kofferanhänger. Wie kennzeichne ich mein Gepäck?

    Wenn Sie individuell anreisen, können Sie beim Check-in am Schiff einen Kofferanhänger erhalten. Darüber hinaus können Sie gerne zusätzliche Kofferanhänger mit Namen verwenden, damit im Falle des Verlustes eines Gepäckanhängers, die Koffer an Bord noch anhand des Namens zugeordnet und ausgeliefert werden können.

  • Ich habe kein Ticketheft bekommen und habe daher keine Kofferanhänger. Wie kennzeichne ich mein Gepäck?

    Wenn Sie individuell anreisen, können Sie beim Check-in am Schiff einen Kofferanhänger erhalten. Darüber hinaus können Sie gerne zusätzliche Kofferanhänger mit Namen verwenden, damit im Falle des Verlustes eines Gepäckanhängers, die Koffer an Bord noch anhand des Namens zugeordnet und ausgeliefert werden können.

  • Gibt es an Bord Handtücher, die ich für den Pool oder den Strand benutzen kann?

    Ja, an Bord unserer AIDA Schiffe stehen Ihnen Handtücher für den Pool- und Wellnessbereich kostenlos zur Verfügung. Auch für Landausflüge, wie Strandbesuche, können Sie spezielle Strandhandtücher nutzen. Bitte denken Sie daran, diese nach dem Ausflug zurück an Bord zu bringen, da sonst Gebühren anfallen können.

  • Kann ich die Handtücher von Bord auch mit an den Strand nehmen?

    Ja, die Handtücher, die Sie auf unseren AIDA Schiffen für den Pool- und Wellnessbereich zur Verfügung gestellt bekommen, können Sie auch mit von Bord und an den Strand nehmen. Bei der Rückkehr auf das Schiff können Sie das Handtuch dann einfach gegen ein sauberes eintauschen. 


Medizinisches Gepäck


  • Darf ich alle Medikamente mit an Bord nehmen?

    Der Umgang mit Medikamenten (Arznei- und Betäubungsmitteln) unterliegt in der Regel strengen Vorschriften oder ist zum Teil auch gänzlich untersagt. Sollten Sie auf Ihrer Reise Medikamente mit sich führen wollen oder müssen, informieren Sie sich daher bitte rechtzeitig darüber, ob Sie diese Medikamente mitnehmen dürfen oder ob Einfuhr-/Zollbeschränkungen bestehen und welche besonderen Voraussetzungen oder Dokumente für die Einfuhr der Medikamente in die verschiedenen Reiseländer gegebenenfalls zu beachten sind.

    Informationen erhalten Sie bei den diplomatischen Vertretungen der jeweiligen Zielländer. Lassen Sie sich bitte ein zweisprachiges Attest in Englisch und Deutsch mit der genauen Art und Menge der Medikation sowie der Wirk- bzw. Inhaltsstoffe ausstellen. In manchen Fällen muss dieses von einer Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Nehmen Sie die Medikamente immer in der Originalverpackung mit und passen Sie die Menge der Reisedauer inkl. einer Reserve für Notfälle an. Wir empfehlen Ihnen lebensnotwendige Medikamente im Handgepäck mitzuführen.
    Kleinere Mengen von Medikamenten können im Kühlschrank im Bordhospital gekühlt werden. Wenn Sie Spritzen verwenden müssen und dies noch nicht im Schiffsmanifest auf myAIDA angegeben haben, bitten wir Sie, dies dringend nachzuholen. So erhalten Sie bereits bei Anreise einen speziellen Behälter für die Entsorgung der Kanülen auf Ihre Kabine. Unser Bordhospital ist Ihnen gern behilflich, wenn Sie Fragen haben. Bitte helfen Sie mit und schützen Sie sich und unsere Crew!

  • Darf ich mein Sauerstoffgerät mit an Bord nehmen?

    Aus Sicherheitsgründen und aufgrund rechtlicher Anforderungen ist die Teilnahme an der Kreuzfahrt nicht möglich für Gäste, die aus medizinischen Gründen eine Atemunterstützung mit Sauerstoffflaschen benötigen (ausgenommen Schlafapnoe-Geräte und Sauerstoffkonzentratoren).

  • Darf ich ein Schlafapnoe-Gerät mit an Bord nehmen?

    Die Mitnahme eines Schlafapnoe-Gerätes an Bord unserer Schiffe ist erlaubt, muss jedoch vorab angemeldet werden. Bitte senden Sie uns für die Anmeldung das technische Datenblatt des Gerätes an barrierefreiheit@aida.de. Das Datenblatt liegt in der Regel der Gerätebeschreibung bei.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich in den meisten Kabinen eine Steckdose nicht unmittelbar neben dem Bett befindet. Wir empfehlen daher die Mitnahme eines Verlängerungskabels.


Familien & Kinder


  • Darf ich einen Kinderwagen/Buggy mit an Bord nehmen?

    Ja, die Mitnahme an Bord ist gestattet. Aus Platz- und Lagerungsgründen empfehlen wir jedoch unbedingt einen Buggy. Diese sind in der Kabine unterzubringen. Das Abstellen in den öffentlichen Bereichen, insbesondere im Treppenhaus und in den Kabinengängen, ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

    Es besteht auch die Möglichkeit, einen Buggy an Bord auszuleihen. Wir empfehlen Ihnen, diesen vor Antritt der Reise zum Vorteilspreis auf myAIDA zu reservieren. 

  • Kann ich bei AIDA Kinderspielzeug für den Strand ausleihen?

    Für die Landausflüge zu den verschiedenen Stränden empfehlen wir, eigenes Spielzeug wie einen kleinen Eimer, Förmchen und eine kleine Schaufel einzupacken. In unseren AIDA Shops an Bord haben Sie die Möglichkeit, z. B. Luftmatratzen und Wasserbälle zu kaufen.

    Für Ihre Zeit an Bord bieten wir natürlich ein umfangreiches Kinderprogramm mit vielen Aktivitäten und Spielmöglichkeiten an.


Kleidung & Packtipps


  • Wie packe ich meine Kosmetikartikel am besten für heiße Temperaturen?

    Verwenden Sie auslaufsichere Behälter, bewahren Sie empfindliche Produkte in einer Kosmetiktasche mit Kühlfunktion auf und setzen Sie auf feste Alternativen wie Shampoo-Bars.

  • Kann ich mein Brautkleid als Handgepäck mit in den Flieger nehmen?

    Sofern Ihr Brautkleid im verpackten Zustand in die Abmessungen passt, können Sie es in den Passagierraum mitnehmen. Sorgen Sie sich nicht um mögliche Falten, Ihr Arrangement beinhaltet ein Aufbügeln / Dämpfen der Garderobe. Ob Brautkleid oder Anzug als Sondergepäck oder Handgepäck befördert werden können, klären Sie bitte vorab mit Ihrem Reisebüro oder direkt mit der entsprechenden Fluggesellschaft.

  • Was sollte ich für einen langen Flug in den Sommerurlaub mitnehmen?

    Wenn Sie einen langen Flug bis zu Ihrem Abfahrthafen vor sich haben, denken Sie an bequeme Kleidung, eine Schlafmaske, ein Nackenkissen, Feuchtigkeitspflege für Haut und Lippen, Snacks, Kopfhörer und eine Trinkflasche, die Sie nach der Sicherheitskontrolle befüllen können.

  • Wie viele Outfits brauche ich für eine Woche Sommerurlaub?

    Für eine Woche Sommerurlaub reichen in der Regel 7 leichte Outfits für den Tag, zwei bis drei Badebekleidungen, vier bis fünf elegante Outfits für Abendessen und spezielle Anlässe sowie ein bis zwei Strandoutfits für Landausflüge. Packen Sie auch bequeme Schuhe für den Tag, Sandalen für den Strand und elegante Schuhe für abends ein. Eine leichte Jacke oder Pullover für kühlere Abende darf ebenfalls nicht fehlen. Insgesamt kommen Sie mit etwa 14 - 16 Kleidungsstücken gut aus.

  • Wie vermeide ich zu viel Gepäck beim Sommerurlaub?

    Packen Sie vielseitig kombinierbare Kleidung ein. Setzen Sie auf leichte Stoffe und nutzen Sie unsere Checkliste. Rollen statt Falten spart Platz im Koffer.

  • Darf man auf einem Kreuzfahrtschiff Jeans tragen?

    Anzug und Krawatte können Sie auf unseren Kreuzfahrtrouten getrost zu Hause lassen. ​Jeans sind für alle Passagiere an Bord ein absolut angemessenes Kleidungsstück.​

  • Gibt es eine Anzugpflicht an Bord?

    Nein, bei uns gilt generell auf keiner der Reiserouten eine Anzugpflicht. Sie können sich so anziehen, wie Sie sich während Ihres Urlaubs am wohlsten fühlen. ​

  • Muss man sich zum Abendessen auf einer Kreuzfahrt schick anziehen?

    Wenn Sie abends eines unseres Buffet- oder À-la-carte-Restaurants besuchen, bitten wir die Herren lange Hosen zu tragen. Außerdem ist der Zutritt zu den Bars und Restaurants in Badebekleidung sowie barfuß untersagt. 

  • Welche Schuhe trägt man am besten auf einem Schiff?​

    Passend zu unserem generell legeren Dresscode, können Sie auch die Wahl der Schuhe an Bord frei treffen.​ Für Ausflüge empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk, in dem Sie ohne Probleme den ganzen Tag verbringen können. ​





Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text