Schwangerschaft & Kinderarzt

Familie mit Baby auf der Verandakabine beim Kuscheln

Fragen & Antworten

Sie sind schwanger oder möchten mit ihren Kindern auf eine Kreuzfahrt mit AIDA gehen? Wir beantworten Ihnen ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und Kinderarzt an Bord.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

  • Ich bin schwanger, kann ich trotzdem an einer Kreuzfahrt teilnehmen?

    Ja, wenn Sie am Ende der Kreuzfahrt die 24. Schwangerschaftswoche noch nicht erreicht haben. Bringen Sie bitte eine fachärztliche Bescheinigung mit, die bestätigt, dass Sie sich in gutem gesundheitlichen Zustand befinden. Beachten Sie bitte, dass unsere Schiffe weder für die Schwangerschaftsbetreuung noch für Geburten ausgestattet sind. Das Formular für die fachärztliche Bescheinigung finden Sie zum Download bei myAIDA oder hier

  • Kann ich während der Schwangerschaft reisen?


    Aus Sicherheitsgründen und bedingt durch die eingeschränkte medizinische Versorgung an Bord der Schiffe von AIDA Cruises ist die Beförderung von werdenden Müttern, die sich bei Reiseende in der 24. Schwangerschaftswoche (ab 23+0) oder darüber hinaus befinden, nicht möglich. Bitte setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Reisebüro oder mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns per E-Mail an barrierefreiheit@aida.de

  • Kann ich während der Schwangerschaft eine Karibikkreuzfahrt machen?

    Ja, eine Karibikkreuzfahrt während der Schwangerschaft ist grundsätzlich möglich, solange Sie sich gut fühlen und Ihre Schwangerschaft problemlos verläuft. Mit AIDA können Sie bis zur 23. Schwangerschaftswoche (bei Reiseende) auf Kreuzfahrt gehen. Informieren Sie sich über mögliche Impfempfehlungen oder Risiken in den angelaufenen Häfen. Besprechen Sie Ihre Pläne unbedingt mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass die Reise für Sie und Ihr Baby sicher ist.

  • Bis wann dürfen Schwangere fliegen?

    Da Sie an einer AIDA Kreuzfahrt teilnehmen können, bis Sie die 23. Schwangerschaftswoche (bei Reiseende) erreicht haben, gilt das natürlich auch für die An- und Abreise zum Schiff per Flugzeug.

    Unabhängig von einer Kreuzfahrt mit AIDA gelten je nach Fluggesellschaft auch andere Richtlinien. Informieren Sie sich deshalb vor Abflug bei der jeweiligen Airline. Wir empfehlen Ihnen, vor einer Flugreise Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten, um mögliche Risiken auszuschließen.

  • Wie viele Wochen vor der Geburt sollte ich nicht mehr reisen?

    In der Regel wird empfohlen, etwa 4 bis 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin nicht mehr zu reisen, besonders wenn es sich um Flugreisen oder längere Fahrten handelt. Viele Fluggesellschaften erlauben schwangeren Frauen nach der 36. Schwangerschaftswoche (ca. 4 Wochen vor der Geburt) aus Sicherheitsgründen keine Mitnahme mehr ohne ärztliches Attest.

    Auch individuelle Faktoren wie der Gesundheitszustand der Mutter und der Verlauf der Schwangerschaft sollten berücksichtigt werden. Vor Reisen in der späten Schwangerschaft ist es immer ratsam, Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme zu halten.

  • Welche Gesundheitshinweise sollte ich als Schwangere bei einer Kreuzfahrt beachten?

    Da die Sonnenstrahlung an Deck eines Schiffes intensiver ist, empfehlen wir eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung zu tragen sowie Sonnenschutzmittel mit ausreichendem Lichtschutzfaktor zu verwenden. In tropischen und subtropischen Regionen empfehlen wir die Verwendung von geeignetem Mückenschutz. Beim Auftreten von Krankheitssymptomen, insbesondere von Magen-Darm-Erkrankungen oder Fieber, empfehlen wir eine umgehende Vorstellung im Bordhospital. Bitte trinken Sie in den Zielgebieten kein Leitungswasser, achten Sie darauf, dass die Wasserflaschenverschlüsse beim Kauf noch verschweißt sind und treffen Sie sorgfältige Hygienevorkehrungen für die Nahrungsmittelaufnahme beim Landgang. Nahrungsmittel von Straßenständen oder aus günstigen Straßenrestaurants sollten nach Möglichkeit gemieden werden, da i. d. R. nicht die erforderlichen Hygienemaßnahmen bei der Nahrungszubereitung eingehalten werden.

  • Benötige ich einen besonderen Impfschutz?

    In einigen Reisegebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. ist behördlich vorgeschrieben. Außerdem gibt es in einigen Destinationen das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Dengue-Fieber. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Arzt über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen. Ein ärztlicher Rat zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken sollte ggf. ebenfalls eingeholt werden. 

    Nutzen Sie auch gerne den AIDA Urlaubkompass für weitere Informationen.

  • Bezüglich des Zika-Virus: Ich bin schwanger, ich glaube schwanger zu sein oder plane eine Schwangerschaft. Was soll ich tun?

    Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Gesundheitsbehörden für bestimmte Regionen (u.a. Nordamerika (Florida- Miami Dade und Browards Counties, Palm Beach and Pinellas Counties (USA)), Karibik (Barbados, Curacao, Guadelupe, Haiti, Martinique, Saint Martin/St. Maarten, Puerto Rico, Dominikanische Republik, US Virgin Islands, Jamaika, Aruba, Bonaire, Trinidad and Tobago, Saint Vincent and the Grenadines, Dominica, Kuba, St. Lucia, Saint Barthelemy, Grenada, Anguilla, Sint Eustatius, Saba, Antigua, Barbuda, Turks and Caicosinseln, Kaimaninseln, Bahamas, Britische Jungferninseln, St. Kitts and Nevis, Montserrat), Mittelamerika (El Salvador, Guatemala, Honduras, Panama, Mexico, Costa Rica, Nicaragua, Belize), Südamerika (Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Paraguay, Suriname, Venezuela, Peru, Argentinien), Pazifische Inseln (Samoa, Amerikanisch Samoa, Tonga, Marshallinseln, Fidschi, Neukaledonien, Kosrae (Föderierte Staaten von Mikronesien), Papua-Neuguinea, Palau), Kap Verden, Asien (Thailand, Philippinen, Vietnam, Indonesien, Singapur, Malaysia, Malediven) und Afrika (Guinea Bissau) eine Warnung vor dem Zika-Virus ausgesprochen haben.

    Die Warnung richtet sich insbesondere an schwangere Frauen oder Frauen, die eine Schwangerschaft planen, und ihre Partner. Unser Kundencenter (+49 (0) 381/20270777) steht Ihnen für weitere Informationen und für Fragen zur Verfügung.

    Einen Überblick zu Gesundheitsinformationen sind erhältlich beim Auswärtigen Amt, beim Robert Koch Institut, den Centers for Disease Control and Prevention (Englisch) der Pan American Health Organization (Englisch) und dem European Centre for Desease and Control (Englisch).

    Schwangere sollten Reisen in betroffene Gebiete meiden

    Wir stehen in engem Kontakt mit den staatlichen Gesundheitsbehörden, die bezüglich der Warnungen vor dem Zika-Virus schwangeren Frauen raten, besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und nicht unbedingt nötige Reisen in betroffene Gebiete zu vermeiden.  

    Gutschrift, wenn Sie umbuchen müssen

    Schwangere Frauen, die ihre Kreuzfahrt umbuchen müssen, erhalten (für sich sowie ihre Mitreisenden) eine Gutschrift für eine Buchung einer anderen Destination oder einer erneuten Buchung ihrer Kreuzfahrt zu einem späteren Zeitpunkt. 

    Schwangerschaft geplant? 

    Frauen, die eine Schwangerschaft planen und ihre Partner, sollten vor ihrer Reise ihren Gesundheitsdienstleister kontaktieren und konsequent alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sich während der Reise vor Mückenstichen zu schützen.

  • Wie bereite ich mich am besten auf eine Babymoon-Reise vor?

    Eine gute Vorbereitung auf eine Babymoon-Reise ist entscheidend, um die Zeit entspannt und sicher zu genießen. Packen Sie bequeme, lockere Kleidung und flache Schuhe ein, denken Sie an wichtige Dinge wie Schwangerschafts-Vitamine, ausreichend Wasser und gesunde Snacks. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Krankenversicherungskarte und eventuelle Notfallkontakte dabei haben.

    Für die Anreise selbst sollten Sie auf ausreichende Pausen achten, um sich zu dehnen und Bewegung zu haben, besonders bei längeren Flügen oder Autofahrten. Planen Sie auch ausreichend Ruhezeiten während des Urlaubs ein, um Überanstrengung zu vermeiden. Wählen Sie Aktivitäten, die Ihnen guttun wie entspannte Spaziergänge, Wellness oder leichte Unternehmungen.





Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text