Ernährung & Allergien

Schonkostbar auf AIDAnova beim Livecooking

Fragen & Antworten

Kann ich an Bord vegan essen und gibt es eigentlich Allergikerbettwäsche? In unseren FAQ erfahren Sie alles rund um das Thema Ernährung und Allergien.


Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

  • Wie kann ich mich im Urlaub gesund ernähren?

    Im Urlaub gesund zu essen, gelingt, indem man frische, lokale Lebensmittel in den Mittelpunkt stellt. Obst und Gemüse sind ideale Snacks für zwischendurch, während leichte, regionale Gerichte wie gegrillter Fisch oder Salate eine gesunde Basis für Hauptmahlzeiten bieten.

    Statt schwerer, fettreicher Speisen wählt man schonend zubereitete Alternativen wie gedünstetes oder gegrilltes Gemüse. Es ist auch hilfreich, bewusst zu essen und die Portionen im Auge zu behalten.

    Regelmäßiges Trinken von Wasser anstelle von zuckerhaltigen Getränken hilft ebenfalls, die Kalorienaufnahme zu kontrollieren und fit zu bleiben. Indem man Mahlzeiten in angenehmer Atmosphäre und ohne Eile genießt, vermeidet man ungesunde Essgewohnheiten und kann sich dennoch kulinarisch verwöhnen lassen.

  • Darf ich meine unbedenklichen Lebensmittel mit an Bord nehmen?

    Abgepackte Lebensmittel, die keiner Kühlung oder frischen Zubereitung durch AIDA bedürfen (z. B. Gewürze, Öl, Tee) können Sie jederzeit mit an Bord nehmen. Grundsätzlich können wir keine Lebensmittel zulassen, die gekühlt werden müssen. Bitte stimmen Sie die Mitnahme (Art und Menge) rechtzeitig mit uns ab, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet sind: barrierefreiheit@aida.de Bitte beachten Sie darüber hinaus die geltenden Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes.

  • Wer unterstützt mich an Bord bei der Auswahl der richtigen Speisen?

    Ihr Wohlbefinden steht für uns an oberster Stelle. Deshalb legen wir großen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Küche an Bord unserer Schiffe. Sollten Sie zu Beginn Ihrer Reise noch Fragen zu unserem Angebot haben, setzen Sie sich bitte mit dem Souschef in Verbindung. Sie können ihn direkt im Buffet-Restaurant Ihrer Wahl oder über die Rezeption erreichen.

  • Kann man auf AIDA Getränke mit an Bord nehmen?

    Es ist bei der Anreise generell nicht erlaubt, alkoholische Getränke mit an Bord zu bringen. Sollten Sie während der Reise alkoholische Getränke an Land kaufen, dürfen maximal 1 Liter pro Person über 18 Jahren an Bord gebracht werden. Diese Einschränkung betrifft nur alkoholische Getränke. 

  • Kann man das Wasser auf AIDA trinken?

    Ja. Das gesamte Trinkwasser wird aus Meerwasser destilliert oder im Hafen geladen. Wie Sie es von zu Hause kennen, handelt es sich auch beim Leitungswasser auf AIDA Schiffen um reguläres Trinkwasser, das aus hygienischen Gründen mit Chlor versetzt ist. Im Sport- und Wellnessbereich unserer Schiffe finden Sie zusätzlich Wasserspender.

  • Welches Angebot erwartet mich als Vegetarierer / Veganer an Bord?

    Das reichhaltige kulinarische Angebot an Bord bietet auch für Vegetarier und Veganer viel Abwechslung. In allen Restaurants stehen verschiedene Gerichte zur Auswahl.

    So bieten wir zum Frühstück neben verschiedenen Müslisorten und Sojamilch auch diverse Brotsorten und Brötchen, Marmeladen, Trockenobst, Frischobst, Gemüse und Margarine an. Für das Mittagessen und Dinner werden generell verschiedene Gemüse- und Salatvariationen, sowie viele unterschiedliche Beilagengerichte, wie zum Beispiel eifreie Nudeln, Mienudeln, Reisnudeln, Glasnudeln, Reis- und Kartoffelvariationen und einzelne Tofugerichte bereitgestellt.

    Sollten Sie an Bord noch weitere Fragen zu unserem Angebot haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Souschef in Verbindung. Sie können ihn direkt im Buffetrestaurant Ihrer Wahl, oder über die Rezeption erreichen.

  • Sind gluten-, laktosefreie oder vegetarische Speisen gesondert gekennzeichnet?

    Wir legen großen Wert auf eine gesunde, ausgewogene Küche an Bord unserer AIDA Schiffe. An allen Buffets kennzeichnen wir die für Allergiker besonders geeigneten Speisen deutlich mit „laktosefrei“, „glutenfrei“ sowie vegetarische Gerichte als „vegetarisch“.

    Spezielle Wünsche zu besonderer Diät- oder Schonkost melden Sie bitte vor Reisebeginn per E-Mail an barrierefreiheit@aida.de.

    Auf jeder Reise findet ein Informationstreff mit unserem Küchenchef statt.

    Sofern die Unverträglichkeiten angemeldet wurden, erhalten Sie einen Kabinenbrief mit einer Einladung, in der der Ort und die Zeit des Treffs bekannt gegeben wird. Sollten Sie an Bord noch weitere Fragen zu unserem Angebot haben, setzen Sie sich bitte mit dem Küchenchef in Verbindung. Sie können ihn direkt im Buffet Restaurant Ihrer Wahl oder über die Rezeption erreichen.

    Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass sich trotz größter Sorgfalt bei der Auswahl und Verarbeitung der Lebensmittel ein Risiko einer immunkomplexen Reaktion nicht vollständig ausschließen lässt. Dies ist beispielsweise auf die Möglichkeit einer Kreuzkontamination während der Herstellung und des Transports der Lebensmittel – und damit nicht erst bei der Zubereitung an Bord – zurückzuführen.

    Sollten Sie eine Notfall-Ausstattung besitzen, bitten wir Sie, diese unbedingt bei sich zu führen.

    Für unsere Gäste, die an einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit leiden, gibt es eine zentrale Anlaufstelle in unseren Buffet-Restaurants an Bord:

    • auf AIDAdiva im Weite Welt Restaurant
    • auf AIDAbella, AIDAluna im Markt Restaurant auf Deck 9
    • auf AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella im Bella Donna Restaurant auf Deck 10 
    • auf AIDAprima und AIDAperla im Marktrestaurant auf Deck 6 
    • auf AIDAnova und AIDAcosma im Bella Donna Restaurant auf Deck 6
  • Gibt es koschere Kost an Bord?

    Leider können wir keine gesonderte muslimische/koschere/salzfreie Kost an Bord anbieten. Sollten Sie an Bord weitere Fragen zu unserem Angebot haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Souschef in Verbindung. Sie können ihn direkt im Buffet-Restaurant Ihrer Wahl oder über die Rezeption erreichen.

  • Wie kann ich Sonderessen bei der Airline anmelden?

    Wir möchten Sie bitten, Sonderessen wie z. B. vegetarische -, laktosefreie-, glutenfreie-, kindgerechte (Kinderteller)-, koschere- oder auch muslimische Kost bei den Fluggesellschaften direkt anzufragen bzw. anzumelden. In der Regel erfragt die Airline bei Anmeldung von "Sonderessen" die Kreditkarte, die Kosten tragen Sie selbst. Das Essen wird Ihnen dann sofort bestätigt oder ggf. abgelehnt. Detaillierte Preise können Sie ebenfalls bei der Fluggesellschaft erfragen.
    Wir möchten Sie ferner bitten, darüber hinausgehende Anfragen ebenfalls direkt an die Fluggesellschaft zu richten. Bitte informieren Sie sich im Internet (Homepage der entsprechenden Airline) über die jeweiligen Kontaktdaten.

  • Mein Kind hat Lebensmittelallergien. Darf es am gemeinsamen Essen mit den Kids & Teens Gastgeberinnen und Gastgebern teilnehmen?

    Wir bieten während der Kids & Teens Programme ein gemeinsames Essen jeweils für Kinder und Jugendliche an. Damit auch Ihr Kind teilnehmen kann, bitten wir um Ihr Einverständnis. Sollte Ihr Kind an einer Lebensmittelallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, können Sie sich dazu bei unserer Crew erkundigen, damit Ihr Kind selbstständig die passenden Speisen auswählen kann.

    Eine zusätzliche Betreuung der Speisenauswahl würde ansonsten die Aufsicht über die gesamte Gruppe beeinträchtigen. Eltern von Kindern und Jugendlichen mit schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Lebensmittelallergien müssen sich im Vorfeld bei den Kids & Teens Gastgeberinnen und Gastgebern melden, damit eine Möglichkeit zur Teilnahme am gemeinsamen Essen besprochen wird und Notfälle direkt ausgeschlossen werden.

  • Gibt es an Bord Allergikerbettwäsche?

    Alle Kabinen sind mit Allergikerbettwäsche ausgestattet. Die Decken und Kissen sind allesamt mit Kunststoff gefüllt, also antiallergisch. Sollten Sie dennoch Ihren Anti-Allergie Matratzenbezug mitnehmen wollen, bitten wir Sie um eine kurze vorherige Anmeldung per E-Mail an barrierefreiheit@aida.de.

  • Ist Kaffee an Bord von AIDA kostenlos?

    In unseren Buffet-Restaurants servieren wir Ihnen zum Frühstück Filterkaffee an den Platz, dieser ist bereits in den AIDA Inklusivleistungen inkludiert. Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Milchkaffee oder Latte Macchiato sind entweder schon in Ihrem Getränkepaket inkludiert (Ausnahme: Starbucks) oder können bequem mit der Bordkarte gezahlt werden. 


AIDA einfach erklärt
Nutzen Sie auch gerne unser beliebtes Video-Format, um sich rund um das Thema Sonderessen zu informieren.

AIDA Kussmun Icon

AIDA einfach erklärt






Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text