USA-Kreuzfahrten mit AIDA


Im Land der Superlative

Den Blick vom Empire State Building über New York schweifen lassen oder spazieren gehen zwischen uralten Mammutbäumen? Ob Ost- oder Westküste, auf einer Kreuzfahrt mit AIDA in die USA erwarten Sie aufregende Metropolen, weltberühmte Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Natur.


Wissenswertes über das Land USA

Nationalparks

63

Fläche

9.867.000 km²

Indigene Bevölkerung

2 %

Tierarten

Über 32.000


USA: Jetzt Traumreise finden



Unsere Häfen

Wir steuern faszinierende Städte und Regionen an.




Wetter und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für die Ostküste der USA ist von April bis Juni sowie September und Oktober. Die Jahreszeiten im Norden sind sehr ausgeprägt, mit heißen, feuchten Sommern bis zu 35 Grad, dem farbenfrohen Indian Summer im Herbst bei angenehmen 15 bis 20 Grad und schneereichen, kalten Wintern mit Minusgraden. Die Winter der südlichen Ostküste sind hingegen deutlich gemäßigter, mit Temperaturen um die 20 Grad. Die beste Reisezeit für die Westküste sind die Monate Mai, Juni und September mit warmen Temperaturen und optimalen Wetterbedingungen für Erkundungen der Nationalparks und Küstenorte.

Wettergrafik USA

Die schönsten Reiseziele und Erlebnisse



Die schönsten Schnappschüsse unserer Gäste



Fragen und Antworten

  • Einreisebestimmungen USA und Puerto Rico

    Checkliste für Ihre Nordamerika-Reise:

    • Gültiger maschinenlesbarer, elektronischer Reisepass (auch für Kinder)
    • Frühzeitige Online-Registrierung über ESTA (gebührenpflichtig)
    • Ausgefülltes Online-Schiffsmanifest

    1. Informationen zu Reisepass und Visum:
Für die visumfreie Einreise in die USA und nach Puerto Rico benötigt jeder Reisende einen eigenen elektronischen Reisepass (Pass mit integriertem elektronischem Chip). Dies gilt auch für Babys und Kinder! Der Eintrag eines Kindes im Reisepass eines Elternteils ist nicht ausreichend! In allen anderen Fällen wird zusätzlich zum Ausweisdokument für die Einreise ein Visum benötigt, für dessen Beschaffung Sie selbst verantwortlich sind. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die US-Botschaft oder das zuständige Konsulat.

    2. ESTA-Online-Registrierung ist Pflicht: Jeder USA-Reisende (auch Kinder) muss vor Reiseantritt zwingend im Internet auf https://esta.cbp.dhs.gov eine elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) einholen. Das Einreisegenehmigungssystem ESTA gilt für alle Bürger, die nicht der Visumpflicht unterliegen, also auch für Deutsche, Österreicher und Schweizer. Als Staatsangehöriger eines anderen Staates informieren Sie sich bitte rechtzeitig, ob die Online-Registrierung für Sie verbindlich ist. Reisende mit doppelter Staatsbürgerschaft, die auch die iranische, die irakische, die syrische oder die sudanesische Staatsangehörigkeit besitzen, sowie Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 im Iran, im Irak, in Syrien oder im Sudan aufgehalten haben, sind von der Teilnahme am ESTA-Programm ausgeschlossen. Betroffene müssen ein Visum beantragen. Ohne Visum oder ESTA-Genehmigung können der Zutritt zum Flugzeug und zum Schiff sowie die Einreise in die USA verwehrt werden. Im Fall einer Ablehnung Ihrer ESTA-Genehmigung wenden Sie sich bitte zur Beantragung eines Visums an die jeweils zuständige US-Auslandsvertretung.
    Da die Genehmigung Ihrer Einreise durch die US-Behörden bis zu 72 Stunden dauern kann, empfehlen wir Ihnen, sich so früh wie möglich zu registrieren, spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt. Die ESTA-Beantragung ist gebührenpflichtig. Es werden aktuell 14 US-Dollar erhoben, die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte über die ESTA-Website.

    3. Erst die ESTA-Registrierung, dann das Schiffsmanifest: Das Schiffsmanifest beinhaltet Ihre Passdaten und ist Voraussetzung für die Einreise. Sie können es bequem über myAIDA ausfüllen. Zuvor müssen Sie sich bei ESTA registrieren. Dabei erhalten Sie eine persönliche Nummer, die 16-stellige Antragsnummer (application number), die im Manifest abgefragt wird. Zusätzlich bestätigen Sie Ihre ESTA-Registrierung mit einem Häkchen im Manifestformular.

    4. Besonderheiten bei der Einreise: Es gelten für USA-Flüge neue Regelungen im Rahmen des sog. „Secure Flight“-Programms der US-Transportsicherheitsbehörde (TSA), um die Sicherheit auf internationalen und inneramerikanischen Flügen zu erhöhen. Für die Ausstellung von Flugtickets bzw. Bordkarten benötigen Fluggesellschaften oder Reiseveranstalter von allen Reisenden folgende Angaben: vollständiger Name (einschließlich aller im Reisepass aufgeführten Vornamen), Geburtsdatum und Geschlecht. Fehlen diese Daten, können die US-Behörden die Buchung abweisen und die Ausstellung von Bordkarten untersagen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der US-Transportsicherheitsbehörde (TSA) auf www.tsa.gov/travel/security-screening

    Falls Sie sogenannter Doppelstaater sind und auch die Staatsangehörigkeit von Irak, Iran, Syrien, Libyen, Sudan, Somalia oder Jemen besitzen, erkundigen Sie sich bitte vorab bei der Botschaft und den Konsulaten der USA über aktuelle Einreisebeschränkungen.

    5. Sonstige wichtige Hinweise: Ihre Reise darf ausschließlich in den offiziellen Start- und Zielhäfen und an den offiziellen Wechseltagen beginnen und enden. Das bedeutet: Sie können nur am angegebenen Anreisetag an Bord einchecken und am angegebenen letzten Reisetag auschecken, auch wenn das Schiff länger als einen Tag im Start- bzw. im Zielhafen liegt. Ein späterer Check-in oder ein früherer Check-out ist in den USA streng untersagt und wird mit Geldstrafen rechtlich verfolgt.
    Planen Sie bitte ausreichend Zeit ein: Aufgrund der strengen behördlichen Vorgaben, insbesondere in den USA, können die Ein- und Ausreise sowie der Check-in und Check-out an Bord viel Zeit in Anspruch nehmen, mitunter einige Stunden. Dies kann eine Einschränkung Ihrer Landgangszeit zur Folge haben. AIDA hat darauf leider keinerlei Einfluss. Wir bitten Sie um Verständnis.

  • Sicherheitsinformationen für das Zielgebiet USA

    Sicherheit für Gäste und Besatzungsmitglieder hat an Bord der AIDA Schiffe oberste Priorität. Hierbei richten wir uns unter anderem auch nach den Forderungen des "U.S. Cruise Vessel Safety und Securiy Act of 2010". Daher hat sich unser Unternehmen dazu verpflichtet, alle Verdachtsfälle und Straftaten an Bord an das Federal Bureau of Investigation (FBI) und die United States Coast Guard (USCG) zu melden. Die Statistiken über derartige Fälle auf Kreuzfahrtschiffen sind im Internet transparent einsehbar.
    Diese Verpflichtung der öffentlichen Darstellung gilt ausschließlich für Kreuzfahrtschiffe. Ähnliche Anforderungen gibt es für keine anderen Reiseveranstalter wie Fluggesellschaften, Hotels oder Freizeitparks. Die aktuelle Statistik finden Sie hier.
    Die Übersicht auf der Internetseite der USCG stellt die Straftaten in verschiedenen Kategorien dar.
    Verglichen mit polizeilichen Kriminalitätsstatistiken ist eine Reise auf einem unserer Schiffe eine der sichersten Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen.
    Sollten Sie von einer Straftat an Bord betroffen sein oder haben Kenntnis über eine Straftat an Bord, so melden Sie dies bitte an die Rezeption, damit wir Ihnen in dieser Angelegenheit weiterhelfen können.
    Beachten Sie auch die Informationen in den oben aufgeführten PDFs.

  • Wie packe ich meinen Koffer für eine USA-Kreuzfahrt?

    Wie Sie Ihren Koffer packen sollten, ist sowohl abhängig von der Jahreszeit, zu der Sie reisen, als auch davon, ob Sie eine Kreuzfahrt an der Ost- oder Westküste gebucht haben.

    Für die Ostküste (wie z.B. New York oder Florida) empfehlen wir bequeme, wetterfeste Kleidung, da das Wetter hier schnell umschlagen kann und festes, gut eingetragenes Schuhwerk für lange Erkundungstouren. Im Sommer kann es sehr heiß und schwül werden, in den kühleren Jahreszeiten hat sich der Zwiebellook bewährt, um sowohl Frieren als auch Schwitzen zu vermeiden.

    Folgendes sollte also in Ihrem Koffer sein:

    • bequeme Kleidung und festes Schuhwerk für lange Erkundungstouren

    • atmungsaktive Stoffe für heiße Monate 

    • wasser- und winddichte Kleidung, Schal und Mütze für Frühling und Herbst

    • Schichtkleidung für verschiedene Wetterbedingungen

    • Badebekleidung für Strände oder Pools

    • schickere Outfits für Abendveranstaltungen

    Für die Westküste (wie z.B. Los Angeles oder San Francisco), an der es grundsätzlich wärmer ist als an der Ostküste, ist Schichtkleidung ebenfalls eine gute Wahl, obwohl auch hier die Jahreszeit eine Rolle spielt. Während Sie in den Sommermonaten Juli und August mit kurzen, sommerlichen Outfits gut ausgerüstet sind, sind Sie für Mai, Juni und September mit einer winddichten Jacke, vor allem in den Morgen- und Abendstunden gut beraten.

    Folgendes sollten Sie also auf jeden Fall einpacken:

    • leichte Sommerbekleidung

    • bequeme und feste Schuhe

    • (winddichte) Jacke, Schal und Mütze für Frühling und Herbst

    • Badebekleidung und Strandutensilien



Noch mehr AIDA entdecken


AIDA Kabinen

Entdecken Sie unsere Kabinenvielfalt und finden Sie Ihr Wohlfühlreich.

AIDA Kabinen
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text