Welche Häfen läuft AIDA in Ägypten an?
AIDA läuft in Ägypten die Häfen Sokhna, Adabya, Safaga und Sharm El-Sheikh an.
Ägyptens Magie erleben – Antike trifft Traumstrände
Entdecken Sie mit AIDA Ägyptens beeindruckende Vielfalt: Tauchen Sie ein in faszinierende Unterwasserwelten im Roten Meer, erkunden Sie jahrtausendealte Kultur in Luxor und Alexandria oder genießen Sie endlose Sonnenstunden an malerischen Stränden – für unvergessliche Momente.
Wir steuern faszinierende Städte und Regionen an.
AIDA läuft in Ägypten die Häfen Sokhna, Adabya, Safaga und Sharm El-Sheikh an.
Die offizielle Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP). Kreditkarten sind in touristischen Zentren akzeptiert, Bargeld wird aber weiterhin häufig genutzt. Der Euro wird oft akzeptiert, insbesondere in touristischen Gebieten. Dennoch empfiehlt es sich, kleine Beträge in Ägyptische Pfund umzutauschen, etwa für Märkte oder Trinkgelder.
Ja, für die Einreise nach Ägypten ist ein Visum erforderlich, auch wenn Sie mit AIDA reisen. Deutsche Staatsangehörige können das Visum entweder vorab online als E-Visum beantragen oder bei der Ankunft als Visa on Arrival erhalten. Die Art des Visums hängt zudem von Ihrer Reiseroute ab. Bei Landgängen in Ägypten benötigen Sie in der Regel ein Touristenvisum, das entweder für eine einmalige oder mehrfache Einreise ausgestellt werden kann. Es ist empfehlenswert, das Visum mindestens fünf Tage vor der Einreise zu beantragen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Zusätzlich müssen alle Reisedokumente mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Packen Sie für Ihre Ägypten-Kreuzfahrt leichte, luftige Kleidung ein. Da Ägypten kulturell konservativ geprägt ist, sollten Sie für Ausflüge zu religiösen Stätten und Moscheen Kleidung wählen, die Schultern und Knie bedecken. Frauen empfehlen wir, zusätzlich ein Kopftuch mitzunehmen.
Ägypten gilt grundsätzlich als sicheres Reiseziel. Dennoch sollten Sie in größeren Städten auf Ihre Wertsachen achten und nachts vorzugsweise organisierte Touren nutzen. Wir empfehlen, die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes vor Reisebeginn zu prüfen.