Shopping

Der Souveniershop auf AIDA ohne Kunden vom Eingang aus fotografiert

Fragen & Antworten

Sie fragen sich, ob es an Bord eine Apotheke gibt oder ob Sie die Produkte auch für zu Hause kaufen können? Hier finden Sie Ihre Antworten. 



Wichtiger Hinweis: Für alle Neubuchungen ab 15.07.2025 gelten ausschließlich die Informationen zum neuen AIDA Tarifmodell und die Reisebedingungen (AGB) mit Gültigkeit ab 15.07.2025. Auch die Getränkepakete wurden zum 15.07.2025 angepasst. Anderslautende Informationen auf unseren Internetseiten aktualisieren wir schnellstmöglich.

information Icon

Shops & Einkaufsmöglichkeiten


  • Was kann ich an Bord einkaufen?

    AIDA macht Ihren Einkaufsbummel an Bord zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mode und Schmuck, Düfte und Kosmetik – womit dürfen wir Sie glücklich machen? Unsere attraktiven Preise werden Ihnen ganz sicher gefallen.

    In der Fotogalerie finden Sie professionelle Aufnahmen Ihrer schönsten Momente an Bord.

    Vielleicht finden Sie das perfekte Mitbringsel oder eine schöne Erinnerung an Ihren Urlaub auch in der Kunstgalerie auf einem unserer AIDA Schiffe.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Welche Shops gibt es auf AIDA?

    Je nach AIDA Schiff können Sie aus einer Vielzahl verschiedener Shops wählen. Wenn Sie mehr über die Einkaufsmöglichkeiten an Bord wissen möchten, finden Sie hier eine Übersicht der AIDA Kreuzfahrtschiffe.

    Wählen Sie einfach ein Schiff aus, um sich über das Shopping an Bord zu informieren.

  • Gibt es auf AIDA einen Supermarkt?

    An Bord der AIDA Schiffe gibt es keine Supermärkte. Sie können jedoch in einer Vielzahl verschiedener Geschäfte einkaufen. Der AIDA Kiosk hält eine Menge Produkte des täglichen Bedarfs von der Lesebrille über Süßigkeiten bis Zeitschriften für Sie bereit.

  • Gibt es auf AIDA eine Apotheke?

    Auf den AIDA Schiffen gibt es keine Apotheken, aber jeweils eine eigene Krankenstation für die medizinische Versorgung der Gäste. Falls Sie Beschwerden haben, können Sie dort einen Arzt aufsuchen.

  • Kann ich an Bord Zigaretten kaufen?

    Auf allen Schiffen werden Zigaretten und Tabakwaren im AIDA Shop, im AIDA Kiosk und an ausgewählten Bars verkauft. Jeder Gast kann eine Schachtel pro Person kaufen. Die Zigarettenpreise variieren je nach Fahrgebiet. In italienischen Häfen ist der der Verkauf von Zigaretten durch die Zollbestimmungen nur an den Bars erlaubt.

  • Kann ich an Bord Postkarten kaufen?

    Unsere AIDA Postkarten erhalten Sie an der Rezeption und im AIDA Fotoshop.

  • Bekommt man an der Bordrezeption Briefmarken?

    Gern können Sie Ihre Briefe und Postkarten an der Rezeption abgeben. Diese werden dort für Sie frankiert  und vom nächsten Hafen aus  verschickt. Ihr Bordkonto wird mit dem Porto belastet. Postkarten erhalten Sie an der Rezeption und im Fotoshop.

  • Kann man auf einem Kreuzfahrtschiff zollfrei einkaufen?

    Abhängig von Ihrer Route, können Sie auf allen Schiffen zoll- und steuerfrei einkaufen. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, anfallende Zollgebühren und Steuern beim Friseurbesuch, im Schönheitssalon und beim Foto-Service zu sparen. Voraussetzung für den zollfreien Einkauf: Sie müssen auf Ihrer Reise mit AIDA einen Hafen anlaufen, der außerhalb der EU liegt. Wenn Sie mit AIDA die Kanaren, Kapverden oder Azoren ansteuern ist der zollfreie Einkauf ebenfalls möglich.


Kunst & Auktionen


  • Wie nehme ich an einer Auktion teil?

    An unseren Auktionen an Bord kann jeder Passagier über 18 Jahren teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Ihre Anwesenheit bei der Auktion aber selbstverständlich schon. Haben Sie Interesse an einem der vorgeführten Werke der Auktion, dann können Sie per Handzeichen mitbieten. Und das lohnt sich: Der Aufrufpreis der Werke liegt bis zu 20 Prozent unter dem regulären Galeriepreis.

    Wichtig zu wissen: Es entstehen keine Auktionsgebühren. Der abgeschlagene Preis ist der Preis ohne Rahmen und ohne Transport. Auf Ausnahmen wird hingewiesen. Der Transport des Kunstwerkes zu Ihnen nach Hause erfolgt über AIDA als ein versicherter Kunsttransport. AIDA Cruises übernimmt beim Versand innerhalb der EU die Einklarierung mit dem Zoll und führt auch die Steuern ab.

  • Was muss ich zum Erwerb von Kunstwerken auf AIDA ​wissen?

    Die AIDA Kunstgalerien verfügen über ein umfangreiches Repertoire zeitgenössischer Kunst. Alle Künstler sind oder waren uns persönlich bekannt. Um Ihnen ein hochwertiges und abwechslungsreiches Portfolio in unseren AIDA Kunstgalerien anbieten zu können, arbeiten wir eng mit diesen zusammen. Es ist uns wichtig eine perfekte Qualität zu bieten, Sie immer wieder mit neuen Werken zu überraschen und Ihnen so eine Freude zu machen, die Sie noch lange an Ihren Urlaub auf AIDA erinnert. 

    Unsere Galeristen sind im Bereich der Kunstgeschichte ausgebildete Spezialisten und stehen Ihnen während der Reise mit Rede und Antwort zur Seite. Lassen Sie sich bei einem Besuch unserer Kunstgalerie an Bord in die Welt der Kunst entführen und entdecken Sie Ihr persönliches Lieblingskunstwerk!

    Gerne können Sie auch schon vor Ihrer Reise unsere kostenfreien Führungen durch die Kunstgalerie buchen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die Neuheiten in unserem Portfolio und erhalten exklusive Einblicke in die faszinierende Bilderwelt von über 1.000 Kunstwerken an Bord jedes Schiffes.

  • Ich habe in der Kunstgalerie an Bord ein Bild gekauft. Wie kann ich es nach Hause transportieren?

    Sie können das erworbene Bild direkt an Bord verpacken lassen und selbst mitnehmen. Wenn Sie das Kunstwerk selbst mit von Bord nehmen möchten, sind Sie verpflichtet, dieses beim Zoll anzumelden und die entsprechenden Steuern zu bezahlen. Gern können Sie es sich aber auch ganz bequem nach Hause liefern lassen. Planen Sie dafür bitte zehn bis zwölf Wochen ein. Bei dem Kunsttransport fallen innerhalb der EU für Sie keine weiteren Gebühren an. Sollte der Bestimmungsort Ihrer Werke außerhalb der EU liegen, wird bei der Lieferung eine Steuer/Gebühr erhoben, die vor Ort fällig wird.

  • Sie haben den versicherten Kunsttransport für Ihre Werke gewählt? 

    Dies ist der sicherste Weg Ihr Werk gut verpackt und heil nach Hause zu bekommen. Bitte vergewissern Sie sich, dass in diesem Falle der Transport auf Ihrem Kaufbeleg vermerkt ist. Dieser versicherte Kunsttransport kann, je nach Destination Ihrer Reise, zwischen 10 und 12 Wochen in Anspruch nehmen. Das ergibt sich aus den Reisezielen, der Rücklieferung nach Deutschland, der dortigen Zollabwicklung, der erneuten Qualitätskontrolle, eventueller Rahmung und dem Versand zu Ihnen. Teilweise kann AIDA Cruises dies nicht beeinflussen, da die örtlichen Behörden die Sendungen freigeben müssen.

    WICHTIG: Wenn Sie den Kunsttransport gewählt haben, fallen innerhalb der EU für Sie keine weiteren Gebühren an. Sollte der Bestimmungsort Ihrer Werke außerhalb der EU liegen, wird bei der Lieferung eine Steuer/Gebühr erhoben, die vor Ort fällig wird.

  • Sie haben sich für eine Rahmung entschieden? 

    Durch den perfekten Rahmen kommt Ihr Kunstwerk optimal zur Geltung und Sie können es sofort nach Erhalt an seinem zugedachten Platz zu Hause genießen. An Bord finden Sie eine Auswahl von über 50 verschiedenen Rahmen sowie eine exklusive Auswahl variabel anpassbarer Rahmen. Die Rahmung sollte auf der Rechnung vermerkt sein. Nur bei einigen, wenigen Werken ist die Rahmung im Verkaufspreis enthalten. Auch dies ist auf der Rechnung vermerkt.

    Die Rahmenfarbe sollte auf der Rechnung angegeben sein, wenn sich diese vom Ausstellungsstück unterscheidet. 

  • Wann kommt mein Kunstwerk an?

    Haben Sie den versicherten Kunsttransport für Ihr Kunstwerk gewählt dann kann der Transport, je nach Destination, bis zu 10-12 Wochen in Anspruch nehmen.

  • Sie haben sich für eine limitierte Auflage entschieden? 

    Seit hunderten von Jahren (aufgekommen etwa um 1400 n. Chr.) wird diese Form der Kunst vertrieben. Verschiedene hochwertige Verfahren ermöglichen heute eine große Bandbreite der Entfaltung für die Künstler. Einige Objekte, wie zum Beispiel die 3-D-Konstruktion von James Rizzi, wären ohne diese Verfahren nie entstanden. Der Siebdruck ist hier die Grundlage. Bei vielen dieser Objekte, ob aus Siebdruck oder Radierung entstanden, sind dies die einzigen Darstellungsmöglichkeiten.

    Bei diesen limitierten Werken verfügt AIDA Cruises über einen gewissen Teil der Auflage. Einige Werke sind sogar exklusiv für AIDA Cruises vom Künstler gefertigt worden. Diese hochwertigen Arbeiten sind auf den Kussmundschiffen der AIDA Flotte zu bewundern, aber auch in unserer AIDA Galerie in Rostock verfügbar (Full Fillment Center).

    Um die Lieferung zu Ihnen zu beschleunigen und auch anderen Gästen die Möglichkeit zu geben, diese Werke zu erwerben, werden wir Ihnen ein identisches Werk aus unserm Lager (FFC) zusenden. Dies beschleunigt auch den Verkauf der Werke, sodass Sie vielleicht schon bald sagen können, dass Ihr Werk im Handel nicht mehr erhältlich ist.

    Die begrenzte Auflagenhöhe unterteilt sich in die Nummerierung z. B. 13/100 (hier handelt es sich um die Nummer 13 einer 100ter Auflage) und in Werke mit der Kennzeichnung: e.A. - E.A. - A/P – P/P, diese Werke laufen außerhalb der Auflage. Die Abkürzungen bedeuten bei e.A. und E.A. Epreuve d'artiste, also Künstlerdruck. Dies sind nicht nummerierte Abzüge der Auflage in ihrem endgültigen Zustand, die für Künstler, Herausgeber und Drucker, aber nicht für den Verkauf bestimmt sind, also eigentlich Belegexemplare. Ihre Anzahl sollte 10 % der nummerierten Auflage nicht übersteigen. Sie tragen seit Jahren in Deutschland meistens den Vermerk E.A. früher wurden die Künstlerdrucke römisch durchnummeriert, die Auflage arabisch gezählt. In Frankreich auch mit H.C., h.c. oder hors commerce (nicht für den Handel) bezeichnet werden, in England und den USA mit artist's proofs A/P oder P/P für printer´s proofs. Die Nummerierung ist nicht erforderlich, wird aber auch bei einigen dieser Werke vorgenommen, dann in römischer Nummerierung.

    Dies hat auf den Wert des Werkes, gerade in der zeitgenössischen Kunst, keinen kunsthistorischen Einfluss, da sich die Werke nicht voneinander in der Qualität unterscheiden.


Wellness & Pflegeprodukte


  • Kann ich die Produkte, mit denen ich im Body & Soul Spa behandelt wurde, auch kaufen?

    Selbstverständlich müssen Sie auch nach Ihrem AIDA Urlaub nicht auf Ihre neuen Lieblingsprodukte verzichten. Alle Produkte bieten wir auch zum Kauf an.

  • Wo kann ich die Pflegeprodukte der Wellnessanwendungen an Bord von AIDA kaufen?

    Die pflegenden Produkte unserer Wellnessanwendungen erhalten Sie hier:

    • im AIDA Body & Soul Spa an Bord
    • in der AIDA Shoppingwelt an Bord
    • im AIDA Onlineshop unter www.aida-onlineshop.de

Shopping über iTV


  • Wo finde ich meine persönlichen PIN, der z. B. für Shopping über iTV an Bord erforderlich ist?

    Mit Ihren AIDA Tickets erhalten Sie auf einer Seite im Überblick alle wichtigen Informationen rund um iTV. Hier sind pro Reiseteilnehmer die persönlichen, vierstelligen PINs zur Nutzung von iTV vermerkt. Sollten Sie diese gerade nicht zur Hand haben, kann der PIN auch an der Rezeption erfragt werden.





Weitere Informationen rund um AIDA


Entertainment

Freuen Sie sich auf einzigartige Unterhaltung an Bord von AIDA.

Panorama Kabine
AIDA Flotte

Entdecken Sie die AIDA Flotte und all ihre Besonderheiten.

alt text
Destinationen

Mit AIDA die Welt bereisen. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Ziel inspirieren.

alt text