Verträumte Buchten, imposante Kulturschätze und sagenumwobenes Flair: Die wunderschönen Inseln des Mittelmeeres haben jede Menge Sehenswertes zu bieten. Wir verraten Ihnen für jedes dieser himmlischen Fleckchen Erde einen Entdeckertipp, den Sie sich beim Inselhüpfen im westlichen und östlichen Mittelmeer nicht entgehen lassen sollten.

 

Verträumte Buchten, imposante Kulturschätze und sagenumwobenes Flair: Die wunderschönen Inseln des Mittelmeeres haben jede Menge Sehenswertes zu bieten. Wir verraten Ihnen für jedes dieser himmlischen Fleckchen Erde einen Entdeckertipp, den Sie sich beim Inselhüpfen im westlichen und östlichen Mittelmeer nicht entgehen lassen sollten.

 

Kreta – der Sage nach Geburtsstätte des Gottes Zeus und größte griechische Insel

Einwohner: ca. 630.000

Größe: 8.261 km²

Entdeckertipp: Palast von Knossos

Erbaut um 2000 v. Chr., sind diese Ruinen heute ein eindrucksvolles Zeugnis der minoischen Hochkultur und die wichtigste Ausgrabungsstätte Kretas. Für Geschichtsinteressierte dringend zu empfehlen!

Souvenirtipp: Kräuter oder Tee aus dem Bergdorf Kouses im Süden der Insel

Kreta – der Sage nach Geburtsstätte des Gottes Zeus und größte griechische Insel

Einwohner: ca. 630.000

Größe: 8.261 km²

Entdeckertipp: Palast von Knossos

Erbaut um 2000 v. Chr., sind diese Ruinen heute ein eindrucksvolles Zeugnis der minoischen Hochkultur und die wichtigste Ausgrabungsstätte Kretas. Für Geschichtsinteressierte dringend zu empfehlen!

Souvenirtipp: Kräuter oder Tee aus dem Bergdorf Kouses im Süden der Insel

Kefalonia – benannt nach Kephalos, Sohn des Götterboten Hermes

Einwohner: ca. 40.000

Größe: 786 km²

Entdeckertipp: Melissani

Eine Höhle, in deren Inneren ein bis zu 30 Meter tiefer See liegt. Durch die eingestürzte Decke fällt Tageslicht hinein und lässt das kristallklare Wasser in allen Blautönen leuchten. Die beste Besuchszeit ist mittags – dann fällt am meisten Licht in die Höhle.

Fototipp: die bunten Häuser in der Bucht des malerischen Dorfes Assos im Norden der Insel

Kefalonia – benannt nach Kephalos, Sohn des Götterboten Hermes

Einwohner: ca. 40.000

Größe: 786 km²

Entdeckertipp: Melissani

Eine Höhle, in deren Inneren ein bis zu 30 Meter tiefer See liegt. Durch die eingestürzte Decke fällt Tageslicht hinein und lässt das kristallklare Wasser in allen Blautönen leuchten. Die beste Besuchszeit ist mittags – dann fällt am meisten Licht in die Höhle.

Fototipp: die bunten Häuser in der Bucht des malerischen Dorfes Assos im Norden der Insel

Korfu – Lieblingsinsel von Kaiserin „Sisi“

Einwohner: ca. 100.000

Größe: 585 km²

Entdeckertipp: Achilleion

In Gastouri ließ sich die österreichische Kaiserin Elisabeth Ende des 19. Jahrhunderts diesen Palast errichten. Er ist im Stil der griechischen Mythologie gestaltet und heute teilweise zu besichtigen. Besonders zu empfehlen sind der riesige Garten sowie der Blick von der obersten Terrasse aus.

Souvenirtipp: aromatisches Olivenöl oder Kumquat-Likör aus den hier wachsenden Zwergorangen

Korfu – Lieblingsinsel von Kaiserin „Sisi“

Einwohner: ca. 100.000

Größe: 585 km²

Entdeckertipp: Achilleion

In Gastouri ließ sich die österreichische Kaiserin Elisabeth Ende des 19. Jahrhunderts diesen Palast errichten. Er ist im Stil der griechischen Mythologie gestaltet und heute teilweise zu besichtigen. Besonders zu empfehlen sind der riesige Garten sowie der Blick von der obersten Terrasse aus.

Souvenirtipp: aromatisches Olivenöl oder Kumquat-Likör aus den hier wachsenden Zwergorangen

Sizilien – die größte Insel im Mittelmeer

Einwohner: ca. 5 Millionen

Größe: 25.426 km²

Entdeckertipp: Scala dei Turchi

Die Kalkfelsen an der Südküste der Insel erinnern nicht nur dem Namen nach an das türkische Pamukkale. Die weiße, treppenartige Gesteinsformation reicht bis ins Wasser hinein und ist ein imposantes Werk der Natur.

Genießertipp: Probieren Sie eine erfrischende Granita aus dem Saft sizilianischer Zitronen.

Sizilien – die größte Insel im Mittelmeer

Einwohner: ca. 5 Millionen

Größe: 25.426 km²

Entdeckertipp: Scala dei Turchi

Die Kalkfelsen an der Südküste der Insel erinnern nicht nur dem Namen nach an das türkische Pamukkale. Die weiße, treppenartige Gesteinsformation reicht bis ins Wasser hinein und ist ein imposantes Werk der Natur.

Genießertipp: Probieren Sie eine erfrischende Granita aus dem Saft sizilianischer Zitronen.

Malta – Muss für Fantasy-Fans

Einwohner: ca. 460.000

Größe: 316 km²

Entdeckertipp: Mdina

Die Geschichte der früheren Hauptstadt Maltas reicht bis in die Bronzezeit zurück. Schlendern Sie durch schmale, mittelalterliche Gassen und bestaunen Sie herrliche Paläste. Der Besuch ist auch für Fans von „Game of Thrones“ ein Muss: Die Stadt diente in der ersten Staffel als Kulisse für die Fantasy-Serie.

Fototipp: die berühmten bunten Fischerboote, genannt Luzzus, im Hafen von Marsaxlokk

Malta – Muss für Fantasy-Fans

Einwohner: ca. 460.000

Größe: 316 km²

Entdeckertipp: Mdina

Die Geschichte der früheren Hauptstadt Maltas reicht bis in die Bronzezeit zurück. Schlendern Sie durch schmale, mittelalterliche Gassen und bestaunen Sie herrliche Paläste. Der Besuch ist auch für Fans von „Game of Thrones“ ein Muss: Die Stadt diente in der ersten Staffel als Kulisse für die Fantasy-Serie.

Fototipp: die berühmten bunten Fischerboote, genannt Luzzus, im Hafen von Marsaxlokk

Mallorca – Perle der Balearen

Einwohner: ca. 880.000

Größe: 3.604 km²

Entdeckertipp: Sant Elm

Der kleine Ort an der Westküste Mallorcas wirkt fast verschlafen mit seinem ursprünglichen Flair und der charmanten Fußgängerzone. Weiße Häuschen mit bunten Fensterläden und der Blick aufs türkisfarbene Meer bestimmen das romantische Bild.

Ausflugstipp: Wandeln Sie im wahrhaft malerischen Künstlerdorf Deià auf den Spuren Pablo Picassos.

Mallorca – Perle der Balearen

Einwohner: ca. 880.000

Größe: 3.604 km²

Entdeckertipp: Sant Elm

Der kleine Ort an der Westküste Mallorcas wirkt fast verschlafen mit seinem ursprünglichen Flair und der charmanten Fußgängerzone. Weiße Häuschen mit bunten Fensterläden und der Blick aufs türkisfarbene Meer bestimmen das romantische Bild.

Ausflugstipp: Wandeln Sie im wahrhaft malerischen Künstlerdorf Deià auf den Spuren Pablo Picassos.

Ibiza – einst Vorposten Spaniens im Mittelmeer, heute Nightlife-Magnet

Einwohner: ca. 144.000

Größe: 572 km²

Entdeckertipp: Las Dalias

Etwas Hippie-Feeling gefällig? Der bunte Markt Las Dalias in San Carlos bietet Schmuck, Kulinarisches, Kunsthandwerk und ganz viel Flower Power.

Genießertipp: Erleben Sie den wunderschönen „Ibiza Sunset“ untermalt von sanften Klängen stilecht im berühmtesten Lokal der Insel – dem Café del Mar

TEXT Nora Kollmannsperger

Ibiza – einst Vorposten Spaniens im Mittelmeer, heute Nightlife-Magnet

Einwohner: ca. 144.000

Größe: 572 km²

Entdeckertipp: Las Dalias

Etwas Hippie-Feeling gefällig? Der bunte Markt Las Dalias in San Carlos bietet Schmuck, Kulinarisches, Kunsthandwerk und ganz viel Flower Power.

Genießertipp: Erleben Sie den wunderschönen „Ibiza Sunset“ untermalt von sanften Klängen stilecht im berühmtesten Lokal der Insel – dem Café del Mar

TEXT Nora Kollmannsperger