Apulien
„Das ursprüngliche Italien“, „Die Toskana des Südens“ – es gibt viele Namen für Apulien, die alle eins gemeinsam haben: Sie können die Wirklichkeit nicht gänzlich wiedergeben. Die Schönheit dieser Region setzt sich zusammen aus pittoresken Barockstädtchen, uralten Olivenhainen, naturbelassenen Badebuchten und zuckerfeinen Sandstränden.
An der Westküste Apuliens liegt die alte Festungsstadt Gallipoli mit eigenem Stadtstrand. Wer hier auf dem feinen Sandboden steht und auf das türkisfarbene Meer blickt, hat gleichzeitig eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt im Rücken: die Kirche Santa Maria della Purità. Sie ist außergewöhnlich reich verziert und überschwänglich mit Gemälden geschmückt. Perfekt für Sonnenanbeter, die auch Lust auf Kunst und Kultur haben.
Apulien
„Das ursprüngliche Italien“, „Die Toskana des Südens“ – es gibt viele Namen für Apulien, die alle eins gemeinsam haben: Sie können die Wirklichkeit nicht gänzlich wiedergeben. Die Schönheit dieser Region setzt sich zusammen aus pittoresken Barockstädtchen, uralten Olivenhainen, naturbelassenen Badebuchten und zuckerfeinen Sandstränden.
An der Westküste Apuliens liegt die alte Festungsstadt Gallipoli mit eigenem Stadtstrand. Wer hier auf dem feinen Sandboden steht und auf das türkisfarbene Meer blickt, hat gleichzeitig eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt im Rücken: die Kirche Santa Maria della Purità. Sie ist außergewöhnlich reich verziert und überschwänglich mit Gemälden geschmückt. Perfekt für Sonnenanbeter, die auch Lust auf Kunst und Kultur haben.
Für Schnorchel-Fans
Weiter nördlich, nahe der barocken Kleinstadt Nardò, befindet sich der Naturpark Porto Selvaggio, dessen immergrüner Pinienwald himmlisch duftet und den Weg zum Kieselstrand zu einem einzigartigen Geruchserlebnis macht. Das Wasser ist glasklar und heißt Schwimmer wie Schnorchler willkommen. Was Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert: Durch den Lichteinfall schimmern die Steine unter Wasser in allen erdenklichen Farben.
Für Schnorchel-Fans
Weiter nördlich, nahe der barocken Kleinstadt Nardò, befindet sich der Naturpark Porto Selvaggio, dessen immergrüner Pinienwald himmlisch duftet und den Weg zum Kieselstrand zu einem einzigartigen Geruchserlebnis macht. Das Wasser ist glasklar und heißt Schwimmer wie Schnorchler willkommen. Was Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert: Durch den Lichteinfall schimmern die Steine unter Wasser in allen erdenklichen Farben.
Top-Tipps: Apuliens Küste an der Adria
Der wenig besuchte Lido Specchiolla mit weißem Pudersand liegt 20 Kilometer nördlich von Brindisi. Lido heißt übersetzt Strand und bezeichnet im Italienischen oft einen erschlossenen Badeabschnitt. Während der Nachwuchs am flachen Wasser buddelt, entspannen sich die Erwachsenen auf dem Handtuch. Tipp: Tun Sie es den Einheimischen gleich und bringen Sie ein Picknick mit.
Am Lido Sabbia D’Oro geht es schon lebhafter zu. Hier gibt es klassische Strandgastronomie: So ist nicht nur für Eis, Snacks und Getränke, sondern auch für Liegestühle gesorgt.
Südlich von Brindisi, bei Lecce, liegt Spiaggiabella mit cremeweißem Sand und azurblauem Meer. Wer es sportlich mag, wird sich freuen: Beachvolleyball, Strandfußball, Surfen und vieles mehr sind möglich. Erholung finden Sie im angrenzenden Naturschutzpark Rauccio.
Top-Tipps: Apuliens Küste an der Adria
Der wenig besuchte Lido Specchiolla mit weißem Pudersand liegt 20 Kilometer nördlich von Brindisi. Lido heißt übersetzt Strand und bezeichnet im Italienischen oft einen erschlossenen Badeabschnitt. Während der Nachwuchs am flachen Wasser buddelt, entspannen sich die Erwachsenen auf dem Handtuch. Tipp: Tun Sie es den Einheimischen gleich und bringen Sie ein Picknick mit.
Am Lido Sabbia D’Oro geht es schon lebhafter zu. Hier gibt es klassische Strandgastronomie: So ist nicht nur für Eis, Snacks und Getränke, sondern auch für Liegestühle gesorgt.
Südlich von Brindisi, bei Lecce, liegt Spiaggiabella mit cremeweißem Sand und azurblauem Meer. Wer es sportlich mag, wird sich freuen: Beachvolleyball, Strandfußball, Surfen und vieles mehr sind möglich. Erholung finden Sie im angrenzenden Naturschutzpark Rauccio.
Sizilien
Die größte Insel im Mittelmeer ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien. Neben antiken Sehenswürdigkeiten und ausgesprochener Kinderfreundlichkeit der Bewohner lockt die abwechslungsreiche, 1.152 Kilometer lange Küste mit karibisch anmutenden Sandstränden und spektakulären Tauchspots.Im Osten Siziliens, nördlich von Catania und nahe dem Ätna, schmiegen sich mehrere kleine, ursprüngliche Orte in das dunkle Vulkangestein. Die sogenannte Zyklopenküste ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Auch Kinder, die bereits schwimmen können, werden hier ihre Freude haben: Das Wasser ist so klar, dass sich schon von der Oberfläche aus zerklüftete Felsformationen sowie bunte Korallen und Fische beobachten lassen.
Sizilien
Die größte Insel im Mittelmeer ist ein beliebtes Urlaubsziel für Familien. Neben antiken Sehenswürdigkeiten und ausgesprochener Kinderfreundlichkeit der Bewohner lockt die abwechslungsreiche, 1.152 Kilometer lange Küste mit karibisch anmutenden Sandstränden und spektakulären Tauchspots.Im Osten Siziliens, nördlich von Catania und nahe dem Ätna, schmiegen sich mehrere kleine, ursprüngliche Orte in das dunkle Vulkangestein. Die sogenannte Zyklopenküste ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Auch Kinder, die bereits schwimmen können, werden hier ihre Freude haben: Das Wasser ist so klar, dass sich schon von der Oberfläche aus zerklüftete Felsformationen sowie bunte Korallen und Fische beobachten lassen.
Top-Tipp: der Norden Siziliens
Für angehende und erfahrene Taucher empfiehlt sich ein Besuch in Cefalù: Direkt vor der Ortschaft können Sie wortwörtlich in die Geschichte der Insel eintauchen und die Reste einer römischen Hafenanlage erkunden.
Darüber hinaus bietet Cefalù einen wunderschönen Sandstrand. Das Besondere: Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zur romantischen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und herrlichen Bauten wie der Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert.
Top-Tipp: der Norden Siziliens
Für angehende und erfahrene Taucher empfiehlt sich ein Besuch in Cefalù: Direkt vor der Ortschaft können Sie wortwörtlich in die Geschichte der Insel eintauchen und die Reste einer römischen Hafenanlage erkunden.
Darüber hinaus bietet Cefalù einen wunderschönen Sandstrand. Das Besondere: Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zur romantischen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und herrlichen Bauten wie der Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert.
Schnorcheltipps für Kids
Am besten kaufen Sie schon zu Hause ein Set aus spritzsicherem Schnorchel, gut sitzender Taucherbrille und größenverstellbaren Flossen. Für die raueren Küstenabschnitte packen Sie besser rutschfeste Badesandalen ein. Die schützen große und kleine Füße vor Steinen und Seeigeln.
TEXT Nora Kollmannsperger
Schnorcheltipps für Kids
Am besten kaufen Sie schon zu Hause ein Set aus spritzsicherem Schnorchel, gut sitzender Taucherbrille und größenverstellbaren Flossen. Für die raueren Küstenabschnitte packen Sie besser rutschfeste Badesandalen ein. Die schützen große und kleine Füße vor Steinen und Seeigeln.
TEXT Nora Kollmannsperger