Die Ausbildung unserer Mitarbeiter liegt uns ganz besonders am Herzen. An Bord unserer Schiffe bieten wir unterschiedliche Programme an, um Sie optimal auf Ihren Karriereeinstieg auf See vorzubereiten. Lust auf Praxiserfahrungen bei AIDA? Werden Sie Teil der AIDA Familie.
Ob nautischer, technischer oder elektrotechnischer Ingenieur: Ein Studium bei AIDA eröffnet Abiturienten ausgezeichnete Zukunftschancen an Bord unserer Schiffe. Mit einer zugeschnittenen praktischen Ausbildung und einem maritimen Studium machen wir Sie fit für den Traumjob. In Kooperation mit der Hochschule Wismar bieten wir ein innovatives Bildungskonzept für drei Studiengänge im Fachbereich Seefahrt in Warnemünde an:
Um die Nachwuchsoffiziere optimal auf ihren Einsatz an Bord vorzubereiten, ergänzen wir das klassische Bachelorstudium durch drei weitere Komponenten: zum einen durch eine integrierte Ausbildung zum Nautischen Offiziersanwärter durch intensive Praxisphasen an Bord unserer Schiffe sowie zusätzliche Ausbildungsangebote in unserer AIDA Academy. Alle Studierenden erhalten darüber hinaus ein Förderstipendium.
Das erste Jahr absolvieren die Studenten als nautische(r) Offiziers-Assistent/-in an Bord der AIDA Flotte. Der Praxisblock beginnt mit einer zweiwöchigen Sicherheitsgrundausbildung und einer Ausbildung in seemännischen Grundlagen an Bord eines Segelschulschiffes. Anschließend absolvieren die Studenten ein dreijähriges Studium in Kooperation mit der Hochschule Wismar. Das Ausbildungsprogramm schließt nach insgesamt vier Jahren mit dem Befähigungszeugnis zum nautischen Wachoffizier und dem Bachelor of Science ab.
Gerne können Sie sich für ein Studium bei uns bewerben. Alle offenen Positionen finden Sie unter unseren Stellenangeboten.
AIDA unterstützt mit diesem Programm Absolventen der nautischen und technischen Fachrichtungen. Diese werden während der letzten Studiensemester auf dem Weg zum Berufseinstieg als schiffsbetriebstechnischer, elektrotechnischer oder nautischer Offizier an Bord der AIDA Flotte begleitet. Zudem fördern wir die Stipendiaten in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie mit einem leistungsorientierten Stipendium von bis zu 500 Euro pro Monat.
Zum Programm "Cruise Engineers" gehört ebenfalls ein sechsmonatiges Praktikum an Bord der AIDA Flotte sowie zwei Wochen zur seemännischen Ausbildung auf dem Segelschulschiff „Großherzogin Elisabeth“.
Außerdem bietet dieses Studienprogramm in Rostock eine gezielte Förderung der kreuzfahrtspezifischen Managementkompetenzen. Ein weiterer Vorteil: Eine individuelle Betreuung und Förderung der Absolventen.